Vor Kurzem hat Gigaset die neue Videotürklingel One X auf den Markt gebracht. Auf der Produktseite finden sich nun erste Hinweise auf kommenden Matter und HomeKit-Support.

Über Produkte von Gigaset, deren Firmensitz in Bocholt quasi bei mir um die Ecke liegt, hatte ich euch schon das ein oder andere Mal informiert. Neben Telefonen und Android-Smartphones hat Gigaset nämlich auch ein eigenes Smart Home System, aus dem ich euch zuletzt erst die zwar nicht schlechte, aber meiner Meinung nach zu teure Gigaset Cam 2.0 vorstellen durfte. Nun gibt es auch eine neue und natürliche smarte Videotürklingel, die auf den Namen Smart Doorbell One X hört.
Die neue Videotürklingel kommt dabei mit den üblichen Funktionen und Features, wie App-Support, Full HD-Auflösung, Infrarot-Sensor für eine bessere Nachtsicht (bis zu 3m) oder Zwei-Wege-Audio. Zum Betrieb muss die glänzend schwarze und 135 x 47 x 28 mm große Videotürklingel verkabelt werden. Einen Akku gibt es also nicht. Dafür lässt sie sich aber unter anderem ganz einfach mit eurer Hue-Beleuchtung oder auch dem Nuki Smart Lock verbinden.

Der Preis für die Gigaset Smart Doorbell One X beträgt 169,99 Euro. Leider ist für den vollen Funktionsumfang (zum Beispiel zum Speichern von Videos) auch noch ein zusätzliches Abo notwendig. Wahrscheinlich wird sie daher erst einmal nur für Nutzer von Interesse sein, die sowieso auf das Smart Home System von Gigaset setzen (und vielleicht Alexa im Einsatz haben). Das könnte sich aber zum kommenden Jahr hin ändern.
Wie man auf der Produktseite der One X lesen kann, äußert sich ein Nutzer bezüglich Matter– und HomeKit-Support. So ist die Rede davon, dass Gigaset ihm gegenüber mitgeteilt hätte, dass man sowohl Matter-Support wie auch ab Anfang 2022 HomeKit-Support bieten will. Natürlich sind diese Infos erst einmal mit Vorsicht zu genießen und ob der Support dann alle Geräte betreffen würde und wie er umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Ich habe mich direkt einmal bei Gigaset gemeldet und diesbezüglich nachgefragt. Sobald ich eine Antwort erhalten habe, werde ich euch natürlich informieren. Solltet ihr aber schon jetzt eine Homekit-kompatible Videotürklingel suchen, dann findet ihr diese zu Beispiel in der Arlo Video Doorbell (Amazon-Link) oder der Netatmo Videotürklingel (Amazon-Link).
Update am 9. Juli: Gigaset hat sich auf meine Anfrage hin gemeldet und mir lediglich ein sehr kurzes Statement zukommen lassen. In diesem heißt es, “die Gigaset Smart Doorbell ONE X ist aktuell nur mit Amazon Alexa (Sprachbefehl) kompatibel. Weitere Kompatibilitäten sind geplant und werden folgen.” Damit kann natürlich vieles gemeint sein und es muss nicht zwingend auf HomeKit- und Matter-Support hinauslaufen, es schließt den Support aber auch nicht aus. Wir müssen also abwarten bis es hierzu genauere Infos seitens Gigaset gibt.