Home Connect Plus – App verbindet Smart Home-Systeme & -Geräte

Die neue Home Connect Plus App will es euch ermöglichen, verschiedene Smart Home-Systeme und -Geräte diverser Hersteller miteinander zu verbinden.

Erst vor kurzem wurde der neue Smart Home Standard “matter” vorgestellt, dem sich unter anderem auch Apple verschrieben hat. Doch ist dieser überhaupt notwendig? Mit der Home Connect Plus-App gibt es jetzt nämlich eine App für iOS und Android, die auch so verschiedene Smart Home-Systeme und -Geräte verbinden möchte.

Mit der kostenlos angebotenen App könnt ihr unter anderem Geräte von AVM, Bosch, Bose, Busch Jaeger, Fibaro, Homematic IP, LIFX, Nanoleaf, Nuki, Philips Hue, Sonos, Somfy, tp-link, Yeelight und vielen weiteren (hier gibt es die gesamte Liste) miteinander verbinden und automatisieren. Um das Ganze vereinfacht auszudrücken und ein Beispiel zu nennen: Mit der App wäre es möglich, ein nicht HomeKit-kompatibles Heizkörperthermostat (z.B. von Homematic IP) ausschalten zu lassen, wenn ein HomeKit-Kontaktsensor am Fenster (z.B. von Fibaro) ausgelöst wird.

Letztendlich kann man das Ganze sehr gut mit HomeKit bzw. der Home-App vergleichen, in der sich ja auch Geräte diverser Hersteller miteinander verbinden und automatisieren lassen. Nur ist hierzu eben HomeKit-Support notwendig, der für die neue Smart Connect Plus-App nicht benötigt wird.

Wie gut die neue Home Connect Plus-App funktioniert, habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Da sie jedoch kostenlos angeboten wird und es auch keinerlei InApp-Käufe gibt, könnt ihr sie ja selber einfach mal ausprobieren und dann gerne eure Meinung hören lassen. Entwickelt wird sie im Übrigen von er Residential IoT Service GmbH, welche eine hundertprozentige Tochterfirma von Bosch ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: