Die Home Widget-App hat mal wieder ein Update erhalten und steht nun in Version 1.2.6 zum Download bereit.

Wenn es um Widgets zur HomeKit-Steuerung geht, führt eigentlich kein Weg an der Home Widget-App von Clement Marty vorbei. Seit heute steht diese in der neuen Version 1.2.6 zum Download zur Verfügung und wurde wieder einmal ein bisschen verbessert. Im Detail geht es dabei um die folgenden Verbesserungen und Optimierungen:
- Fügt die iPhone-Relock-Funktion hinzu, nachdem das Sperrbildschirm-Widget verwendet wurde
- Fügt eine neue Aktion “Verknüpfung starten (ohne Rückkehr)” hinzu, um Aktionen wie das Öffnen der TV-Fernbedienung, das Sperren des Telefons usw. zu starten.
- Verbessert die Filmsequenz “Toggle – Dimmer”, sodass Sie eine Verzögerung haben, um den Dimmer zu schieben und die Aktion zum Umschalten auf OFF abzubrechen, wenn eine Lampe vom EIN- in den AUS-Zustand wechselt.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass das iPhone nach Verwendung des Dimmers neu gesperrt wird.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass das iPhone beim manuellen Reduzieren erneut gesperrt wird (Kameravorschau).
- Behebt ein Offset-Problem beim Panel-Karussell.
- Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Die Home Widget für HomeKit-App steht wie immer kostenfrei im App-Store zur Verfügung. Zur Nutzung aller Funktionen wird jedoch ein kostenpflichtiges Abo oder der Kauf einer Lifetime-Lizenz vorausgesetzt.