Homee-App wieder auf der Apple Watch

Nachdem es letzte Woche schon ein Firmware-Update für den Homee Hub gab, ist jetzt die Homee-App dran.

In der vergangenen Woche hatte ich euch darüber informiert, dass Homee das Firmware-Update 2.35.0 für den (inoffiziell auch HomeKit-kompatiblen) Homee Hub veröffentlicht hat. Kurz danach folgte die Homee-App, die jetzt sogar schon in Version 2.35.1 zum Download bereit steht.

Mit dem Update auf die Version 2.35.0 bzw. 2.35.1 hat es die Homee-App unter anderem wieder auf die Apple Watch geschafft. Darüber hinaus gab es folgende Optimierungen:

Features

  • Die Dämmmerungsautomatik macht das Trio der Szenarien komplett. Mit ihr lassen sich eure Rollläden morgens und abends helligkeitsgesteuert öffnen bzw. schließen.
  • Es gibt nun wieder eine homee Apple Watch App.
  • Falls ihr ein Problem habt, könnt ihr den Support nun direkt aus der App kontaktieren. gehe dazu in den Supportbereich in den Einstellungen.
  • Neue Funktionen für BECKER CentronicPLUS Geräte: Unterstützte Geräte lassen sich nun (ent)sperren und in Homeegrammen kann die Fahrgeschwindigkeit gewählt werden.
  • Unterstützung für neue WLAN, Z-Wave and WAREMA WMS Geräte.

Verbesserungen

  • In Plänen und Szenarien werden bei der Auswahl von Geräten, die von einer Eigenschaft mehrere Instanzen haben, mehr Informationen angezeigt.
  • In der Objektauswahl für das Widget kann nun gesucht werden.

Fehlerbehebungen

  • In der Sonnenautomatik wurden ein paar Darstellungsfehler im Dark Mode behoben.
  • Die Werteingabe in der Sonnenautomatik validiert nun die eingegebenen Werte.
  • In den Helligkeitseinstellungen der Sonnenautomatik wird die aktuelle Helligkeit nun auch aktuell gehalten, solange der Screen geöffnet ist.
  • Das Abwählen aller Empfänger in der Sonnenautomatik funktioniert nun auch mit vielen Geräten in der Liste wie erwartet.
  • Darstellungsfehler im Screen Lamellennachführung der Sonnenautomatik unter iOS 13 wurden behoben.
  • Die Erstellung von Sonnenautomatiken kommt nun besser damit klar, wenn zwischen den Screens hin und her gewechselt wird.
  • Die Vorschau einer Notiz wird nun auch aktualisiert wenn die Notiz geleert wurde.
  • Das Smart Widget Anwesenheit aktualisiert den Anwesenheitsstatus des aktuellen Benutzers nun zuverlässig.
  • Beim Widget wurden fehlende Icons und Cubefarben ergänzt.
  • Das korrekte Einlernen des Jung Pumpen Funktransmitters FTJP ist nun wieder möglich.
  • Verschiedene Abstürze wurden behoben.
  • Eine Sicherheitshinweis beim Einlernen von Z-Wave-Geräten wird nicht mehr fälschlicherweise angezeigt
  • Die Anzahl der Z-Wave Geräte in der Geräteliste wird wieder richtig angezeigt
  • Minor text fixes
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: