HomeKit-Probleme mit langen Gerätenamen

Vor Kurzem ist ein Fehler bekannt geworden, der in Zusammenhang mit langen Namen von HomeKit-Geräten steht und iPhones und iPads zum einfrieren bringt.

Wie die Kollegen vom niederländischen Apple-Blog iCulture berichten, hat der Sicherheitsforscher Trevor Spiniolas eine Sicherheitslücke entdeckt, die im Zusammenhang mit Apples HomeKit-System steht. Im schlimmsten Fall kann es dadurch passieren, dass eure iPhones und iPads nicht mehr nutzbar sind.

Die Sicherheitslücke bzw. das Problem liegt dabei in der Vergabe von extrem langen Gerätenamen (ab etwa 500.000 Zeichen) und betrifft alle iOS-Versionen ab iOS 14 bis hin zum aktuellen iOS 15.2, wobei ihr ab iOS 15 keine so langen Namen mehr festlegen könnt.

Natürlich gibt man seinen eigenen Geräten in der Regel auch keine so langen Namen, wer dies aber mal zum Spaß macht, läuft Gefahr, dass sein iPhone oder iPad einfriert und wiederhergestellt werden muss. Meldet man sich anschließend erneut mit seinem Account (der das HomeKit-Gerät enthält) auf dem iPhone an, friert es wieder ein. Probiert es also besser nicht aus und nehmt auch keine Einladungen zu euch unbekannten Haushalten an (böswillige Nutzer könnten hier entsprechende Geräte verstecken und euch Schaden).

Das die Sicherheitslücke nun öffentliche wurde, liegt daran, dass Trevor Spiniolas sie bereits im August vergangenen Jahres bei Apple gemeldet hat, diese jedoch bis heute nicht wirklich auf die Meldung reagiert haben und das Problem zwar durch die Begrenzung der Zeichen in neuen Versionen einschränken, aber nicht komplett beseitigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: