Die öffentliche Beta der HomePass-App unterstützt nun auch die Speicherung von Matter-Codes. Die offizielle Version wird zudem zeitnah erscheinen.

Vor ein paar Wochen konnte ich euch darüber informieren, dass die HomePass-App zur Speicherung eurer HomeKit-Codes demnächst in einer komplett neuen Version 2.0 erscheinen sollte. Das es so schnell geht, danach sieht es aktuell nicht mehr ganz aus, denn eine der geplanten Funktionen der neuen Version konnte Entwickler Aaron Pearce nun doch noch durch ein kleineres Update hinzufügen. .
So war einer der Hauptgründe für die Entwicklung der neuen Version, dass einige HomeKit-Geräte zukünftig auch den Smarthome-Standard Matter unterstützen sollen und dementsprechend ein Matter-Code mit abgespeichert werden sollte. Bisher konnte man dies nur manuell über ein benutzerdefiniertes Feld erledigen. In der neuesten Beta-Version 1.9.17 wurde nun jedoch ein eigenes Feld für den Matter-Code hinzugefügt. Der Code kann dabei manuell eingeben oder gescannt werden.

Wer die neue Beta-Version der HomePass-App bereits testen möchte, kann dies kostenlos über die TestFlight-App von Apple machen. Wie Aaron Pearce mitteilt, wurde die neue Version aber auch schon bei Apple eingereicht und sollte zeitnah offiziell im AppStore zum Download bereit stehen.