In den USA hat die Pandora-App ein Update erhalten, mit der sich Pandora als Standard-Musikstreaming-Dienst auf dem HomePod hinterlegen lässt.

Vor einigen Tagen hat Apple dem HomePod ein Update spendiert und dadurch unter anderem auch die Auswahl eines Musikstreaming-Dienst ermöglicht. Damit man jedoch einen anderen Dienst nutzen kann, müssen die dazugehörigen Apps vom jeweiligen Anbieter erst einmal aktualisiert werden. So ist es jetzt geschehen. Als erster Drittanbieter ist es aber nicht etwa Spotify, dessen App aktualisiert und um das nötige Framework ergänzt wurde, sondern der exklusiv in den USA verfügbare Dienst Pandora.
Ab sofort lässt sich in der Pandora-App die Option “Connect with HomePod” aktivieren. Hat man dies gemacht, ist Siri und damit der HomePod dazu in der Lage, die gewünschte Musik direkt bei Pandora abzuspielen. Bilder davon zeigt unter anderem der Twitter-User Khaos Tian auf seinem Account.
In den kommenden Wochen und Monaten sollten dann weitere Musik-Streaming-Anbieter wie Spotify oder Amazon nachziehen. Ab dann habt ihr also die Qual der Wahl. Ich werde wohl dennoch bei Apple Music bleiben und dieses im Rahmen von Apple One nutzen. Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr vor euren Dienst zu wechseln wenn dieser über den HomePod funktioniert?