Philips bzw. Signify hat seine Hue-App aktualisiert und dabei die Timer-Funktion “offiziell” zurückgebracht.

Seit die Hue-App in Version 4.0 zur Verfügung steht, hat sich die Kritik an der App gehäuft. Nach und nach versucht Philips bzw. Signify nun, die Kritikpunkte zu beseitigen und bietet nach Version 4.1 und 4.2 mittlerweile schon das dritte Update der vierten Version seiner App an.
Mit der neuen Version 4.3, die seit Dienstag im AppStore zum Download bereit steht, ist laut Philips die beliebte Timer-Funktion zurückgekehrt. Das stimmt aber nicht ganz, denn die Timer können schon seit Version 4.2 genutzt werden. Immerhin gibt es jetzt aber nochmal eine offizielle Mitteilung, mit dem Hinweis, dass auch das Blinken beim Timer-Ende bald wieder eingeführt wird.
Darüber hinaus lässt uns Signify wissen, dass mit dem Update folgenden Optimierungen und Fehlerbehebungen vorgenommen wurden:
- Die Hue-Szenengalerie hat jetzt größere Karten für eine bessere Übersicht
- Sie können jetzt eine installierte Szene, die Sie in der Hue-Szenengalerie angepasst haben, auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
- Sie können Szenen neu anordnen, indem Sie auf eine Szene tippen und diese ziehen
- Die Farbwähler haben eine bessere Sichtbarkeit und ein verbessertes Farbspektrum
- Informationen zum Umschalten zwischen Hue Bridges finden Sie in den Einstellungen
- Der “Verbindungs”-Bildschirm, der beim Öffnen der App aus dem Hintergrund erscheint, wurde verbessert
- Mehrere Play Gradient Lightstrips auf derselben Hue Bridge funktionieren nun unabhängig voneinander während der Synchronisierung
Wenn ihr Philips Hue Produkte im Einsatz haben solltet, dann gilt auch hier wieder, dass ihr euch das Update der kostenlosen App am besten selber einmal herunterladen und ausprobieren solltet.