Hue-kompatible Mehrfachsteckdose vor dem Start

Für alle Nutzer die fast ausschließlich auf Philips Hue setzen, kommt bald eine neue und Hue-kompatible Steckdosenleiste bzw. Mehrfachsteckdose auf den Markt.

Schon bald sollte eine weitere Steckdosenleiste mit Hie-Support starten, denn bei Amazon ist jetzt die mit Zigbee 3.0 ausgestattete Steckdosenleiste von Sunricher und dem Berliner Händler LED Trading (Amazon-Link) gelistet.

Die neue Steckdosenleiste verfügt über insgesamt vier um jeweils 45 Grad gedrehte Steckplätze, die als einzelnes Gerät in der Hue-App angezeigt werden. Zusätzlich dazu gibt es zwei USB-A-Anschlüsse, die gemeinsam als ein Gerät gesteuert und in der Hue-App angezeigt werden. Insgesamt fügt die Steckdosenleiste eurem Hue-System also fünf Geräte hinzu.

Direkt an der Steckdosenleiste selber gibt es darüber hinaus noch einen gemeinsamen Power-Knopf, der alle Steckplätze ein- bzw. ausschaltet.

Die Kollegen vom Hue-Blog konnten sich die Steckdosenleiste bereits ansehen und bestätigen, dass die “Steuerung über die Hue Bridge mit der Hue-App problemlos funktioniert”. Für alle Hue-Nutzer ist die Sunricher Mehrfachsteckdose (Amazon-Link) also auf jeden Fall einen Blick wert. Aktuell kann sie jedoch noch nicht bestellt werden. Dies sollte sich aber zeitnah ändern. Der anschließende Preis liegt laut ersten Infos bei rund 45 Euro.

Wer die Steckdosenleiste in HomeKit einbinden will, der wird jedoch nicht glücklich mit diesem Modell, denn sie lässt sich nicht ohne weiteres in euer System integrieren. Von daher sei HomeKit-Nutzern empfohlen, dass sie lieber zu einem der Meross Modelle (aktuell leider nicht verfügbar), der VOCOlinc VP2 (63 Euro, Amazon-Link) oder der Eve Energy Strip (84 Euro; Amazon-Link) greifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: