Ausgewählte Mähroboter von Husqvarna erhalten demnächst ein Update mit der “Automower Intelligent Mapping”-Funktion, wodurch sie nochmal ein bisschen “intelligenter” werden.

Auch wenn es bei Mährobotern in Sachen HomeKit-Support genauso aussieht wie bei Saug- und Wischroboter (es gibt kein Gerät mit HomeKit-Support), gehören sie bei einigen ja trotzdem zur Smarthome Ausstattung. Für alle die auf einen Mähroboter von Husqvarna setzen gibt es jetzt gute Nachrichten, denn bereits im Frühjahr 2022 sollen ausgewählte Modelle ein Update mit der “Automower Intelligent Mapping”-Funktion erhalten.
Mit der neuen Funktion werden die Mähroboter dazu in der Lage sein, virtuell eingerichtete Zonen zu erkennen, mit der eine individuelle Gestaltung bzw. Umgestaltung der Rasenfläche möglich ist. In jeder Zone lassen sich dann selbst gewählte Mähpläne und Schnittlängen hinterlegen. Außerdem können die Zonen auch als “Stay-Out-Zonen” gekennzeichnet werden, in denen dann nicht gemäht werden soll. Eine Anpassungg der Kabelinstallation ist dabei nicht notwendig.

Mit dem Update ausgestattet werden vorerst die Modelle Husqvarna Automower 405X, 415X, 435X AWD und 535 AWD. Die jetzt ebenfalls neu vorgestellten Modelle Husqvarna Automower 310 Mark II und 315 Mark II erhalten die Funktion hingegen nicht.