Nachdem schon der IKEA DIRIGERA Hub mit einem Update ausgestattet wurde, hat IKEA nun auch ein Update für die IKEA Home smart-App hinterhergeschoben.

Erst kürzlich hatte ich euch über das kleine Firmware-Update für den IKEA DIRIGERA Hub informiert. Nun darf ich euch noch verraten, dass auch die IKEA Home Smart-App mit einem Update ausgestattet wurde.
Mit der neuen Version 1.5 hat IKEA vorrangig Stabilitätsverbesserung und Fehlerbehebungen vorgenommen. Darüber hinaus hat man außerdem endlich dafür gesorgt, dass der PM 2.5 Wert des Luftqualitätssensors aus dem IKEA STARKVIND-Luftreiniger auch in der IKEA Home Smart-App angezeigt werden. Dies war bisher nur innerhalb von HomeKit-Apps möglich, wenn man den IKEA STARKVIND Luftreiniger in sein System eingebunden hatte.

Quelle: Reddit
Mit dem Update der App und der Möglichkeit, die Werte innerhalb der App anzuzeigen, bereitet sich IKEA zudem auch auf den Start des IKEA VINDSTYRKA Luftqualitäts-Sensor vor. Dieser soll laut ersten Infos im April auf den Markt kommen und neben dm PM2.5 Partikelgehalt außerdem auch die Luftfeuchtigkeit und Temperatur überwachen sowie die Werte auf seinem Display anzeigen. Er lässt sich auch innerhalb von HomeKit nutzen.
