Es gibt eine neue Version der IKEA Home smart-App, mit der mal wieder neue Features integriert wurden.

Gestern hat IKEA Version 1.7 seiner IKEA Home smart-App im AppStore veröffentlicht. Mit dem Update hat man unter anderem das Einschaltverhalten von Lampen nach eine Stromausfall oder ähnlichen optimiert. Im Genauen heißt es dazu seitens IKEA: “Unabhängig davon, ob die Ursache ein Stromausfall oder ein absichtlich umgelegter Lichtschalter ist, kannst du jetzt entscheiden, was deine Leuchten tun sollen, wenn sie wieder Strom haben.”
Möchtet ihr die Lampen also nach einem Stromausfall in einer ausgewählten oder der zuletzt genutzten Farbe/Helligkeit wieder einschalten, könnt ihr dies per App festlegen.
Darüber hinaus hat IKEA außerdem Szenenen überarbeitet und bietet nun verschiedene Möglichkeiten, sie zu beenden. “So kannst du etwa bestimmte Uhrzeiten oder den Sonnenaufgang und -untergang in deiner Region zur Zeitplanung verwenden. Lehne dich also zurück, entspanne dich und überlasse deinem Smart-Home-System die Steuerung.”
Die IKEA Home smart-App sowie das Update stehen kostenfrei zum Download im AppStore bereit. Zur Nutzung wird der IKEA Dirigera Hub vorausgesetz.