Nicht nur Apple hat Updates veröffentlicht. Auch von IKEA gibt es ein Updates für den DIRIGERA Hub mit dem der VINDSTYRKA Luftqualitätssensor HomeKit-Support erhält.

IKEA bietet seit Kurzem ein Update für seinen Dirigera Hub auf die Firmware-Version 2.256.003 zum Download an. Mit dem Update liefert man vorrangig Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen aus. Es gibt aber auch noch eine kleine aber doch sehr wichtige Neuigkeit bezüglich des IKEA VINDSTYRKA Luftqualitätssensor.

Mit dem Update des Dirigera Hubs lässt sich der VINDSTYRKA Sensor nun auch in HomeKit einbinden. Angezeigt werden dort wohl alle Messwerte, die auch auf dem Display des Sensors zu sehen sind, sprich die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, der PM2.5-Anteil und flüchtige organische Verbindungen (VOC). Bisher war dies nicht möglich.

Warum rede ich von “bisher” wenn der Sensor noch gar nicht offiziell erhältlich ist? In einzelnen IKEA Einrichtungshäusern konnte man schonmal Glück haben und den Sensor zur UVP von 39,99 Euro bekommen. Sobald er offiziell erworben werden kann und auch im Online-Shop von IKEA gelistet ist, gebe ich euch nochmal Bescheid. (Update: Ab sofort ist der VINDSTYRKA offiziell im Online-Shop erhält)