Der Entwickler Bastian Andelefski hat eine HomeKit- bzw. Smart Home Steuerungsmöglichkeit fürs iPhone entwickelt, die auf dem U1-Chip basiert und deutlich intuitiver ist.

In dem am Ende eingebundenen Video zeigt der Entwickler Bastian Bastian Andelefski, wie er sich eine intuitive HomeKit- bzw. Smart Home Steuerung vorstellt. Dazu nutzt er den in neueren iPhone-Modellen verbauten U1-Chip.
Im Genauen funktioniert die Steuerung dann so, dass er das iPhone lediglich auf ein bestimmtes Gerät ausrichten muss und anschließend automatisch die passenden Steuerungselemente auf dem Display eingeblendet werden. Leider hat das Ganze aber noch keine Marktreife, da es auch von den verschiedenen Geräten abhängig ist. Durch die Veröffentlichung des Videos hofft der Entwickler aber, eventuell auf Zuspruch bei Apple, Amazon, Philips Hue und weiteren Anbieter zu stoßen. Die Idee ist zumindest sehr interessant. Wie es in der Praxis funktioniert, seht ihr im folgenden Video.
Übrigens, die leider seit 2019 nicht mehr mit einem Update versorgte “Devices – Controller for HomeKit“-App hat ein ähnliches Konzept integriert. Dort funktioniert die Steuerung per AR, wobei man jedes Gerät leider erst einmal manuell hinterlegen muss, um es anschließend per AR über die Kamera zu steuern.