Vom britischen Unternehmen Lightwave gibt es ab sofort einen HomeKit-kompatiblen Heizschalter, der unter anderem zur Steuerung von Heizgeräten, Kesseln, Handtuchhaltern und mehr genutzt werden kann.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Lightwave hat einen neuen HomeKit-Heizschalter mit dem Namen Lightwave L92 Smart Heating Switch auf den Markt gebracht. Bei diesem handelt es sich quasi um einen üblichen HomeKit-Schalter, der jedoch zur Steuerung von Heizgeräten im eigenen Zuhause vorgesehen ist.
Steuern lassen sich mit dem Schalter unter anderem Heizgeräte, Kessel, Handtuchhalter, Warmwasserflaschen oder elektrische Heizkörper bis zu einer Nennleistung von 3680 W (16A). In der dazugehörigen App gibt es dazu die Möglichkeit, Timer, Zeitpläne oder bestimmte Auslöser einzustellen. Letzteres könnten zum Beispiel auch bestimmte Temperaturen oder eine gewisse Luftfeuchtigkeit sein, denn einen dafür notwendigen Sensor hat der Schalter bereits integriert. Außerdem kann er auch zum Aufladen von Elektroautos genutzt werden, hier gibt der Hersteller jedoch an, dass “3 kW für das Aufladen über Nacht geeignet sind, jedoch eine 6 oder 7 kW Ladegeschwindigkeit empfohlen wird.”

Innerhalb von HomeKit bietet der Lightwave Smart Heating Switch leider deutlich weniger Funktionen und lässt sich lediglich ein- bzw. ausschalten. Erhältlich ist der Lightwave Smart Heating Switch ab sofort über den Online-Shop des Herstellers. Der Preis beträgt 99,95 Pfund.