Sensibo will mit dem Sensibo Blaze ein neues Heizkörperthermostat mit Matter-Support auf den Markt bringen.

Sensibo kennt der ein oder andere sicherlich durch die HomeKit-kompatiblen Klimaanlagensteuerung oder dem Luftreiniger, den ich euch auch schon im Testbericht vorgestellt habe. Nun hat man ein neues Heizkörperthermostat vorgestellt, welches sich dank Matter auch ins Apple Home einbinden lässt.
Das Heizkörperthermostat hört auf den Namen Sensibo Blaze und kommt mit einem integrierten CO2- und TVOC-Sensor. Dank letzteren kann es die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen, Schadstoffe erkennen und die Luftqualität anzeigen. Zudem soll es über die verbundene App auf aktuelle Wetterdaten zugreifen können.
Als besonderes Features spendiert Sensibo dem Heizkörperthermostat (und auch seinen Klimaanlagensteuerungen) eine ChatGPT-Unterstützung. Dank dieser und dem Zugriff auf die aktuellen Wetterdaten will man automatische Zeitpläne erstellen und die Energiekosten langfristig um durchschnittlich 20 Prozent senken. Ob man das Versprechen halten kann, muss sich aber noch zeigen.

Erhältlich sein soll das Sensibo Blaze ab dem vierten Quartal 2023. Einen Preis hat man bisher noch nicht bekanntgegeben.