Meross ruft HomeKit-Steckdosenleisten & mehr zurück

Wer auf Steckdosen von Meross, wie zum Beispiel die HomeKit-Steckdosenleisten setzt, der sollte hier mal vorbeischauen, denn laut Meross gibt es teilweise Probleme mit diesen und man hat eine Rückruf-Aktion gestartet.

Zuerst einmal muss ich mich heute wohl bei euch entschuldigen, denn die Info bezüglich des Rückrufs der Steckdosenleiste und ein paar weiteren Steckdosen-Modellen von Meross ist bereits etwas älter. Leider wurde der Rückruf aber nur still und heimlich veröffentlicht, weswegen er mir bisher nicht aufgefallen war und ich auch woanders noch nichts davon gelesen oder gesehen habe. Erst meine Leserin Ilona hat mich auf den Hinweis seitens Meross aufmerksam gemacht (Vielen Dank dafür).

Doch worum geht es genau: Laut dieser Meross-Webseite ruft der chinesische Hersteller ausgewählte Steckdosen (unter anderem auch HomeKit-Modelle), die vor dem 3. August 2021 verkauft wurden, zurück. In Sachen HomeKit geht es dabei um die Modelle MSS120HK (die Doppelsteckdose), MSS425EHK (3er Steckdosenleiste) und MSS425FHK (4er Steckdosenleiste).

Während die MSS120HK nur kurzzeitig in Deutschland angeboten wurde, da sie aufgrund ihrer Bauart und der Befestigung in der Steckdose ohne zusätzliches Kabel hierzulande nicht verkauft werden darf, sind und waren die HomeKit-Steckdosenleiste (MSS425FEHK und MSS425FHK) immer wieder verfügbar. Auch ich habe alle drei Modelle bei mir Zuhause und das schon seit längerer Zeit. Das heißt auch meine Geräte sind prinzipiell von der Rückrufaktion betroffen, obwohl sie bisher tadellos funktionierten.

Aus diesem Grund habe ich mich am Wochenende an Meross gewandt und einmal nachgefragt, wo denn das Problem liegt. Laut Meross handelt es sich um ein Chargenproblem, weswegen dann wohl doch nicht alle verkauften Modelle zurückgerufen werden. Um herauszufinden, ob euer Modell zu der Charge gehört, könnt ihr euch unter Angabe des Modells und eurer Seriennummer (findet ihr unter anderem bei den jeweiligen Geräten in der Home-App) bei support@meross.com melden. Sollte man dann feststellen, dass euer Gerät vom Rückruf betroffen ist, bekommt ihr natürlich kostenfrei ein neues Modell.

P.S.: Aktuell hat Meross auch immer noch ein paar gute Angebote (Amazon-Link) parat. Mit den dort angebotenen Steckdosen gibt es auch keinerlei Probleme. Ihr könnt also bedenkenlos zugreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: