Gestern hatte Sonos die neu Generation der Sonos Beam vorgestellt. Heute habe ich ncoh einen kleinen Nachtrag bezüglich DTS, Dolby Atmos und der Wiedergabe von verlustfreier Musik.

Solltet ihr bei euch auf die Lautsprecher und Co. des Soundspezialisten Sonos setzen, dann könnt ihr euch ab dem kommenden Monat die zweite Generation der Sonos Beam zulegen, wie Sonos gestern bekanntgegeben hatte. Neben dem Start der neuen Sonos Beam hatte der Hersteller aber noch ein paar weitere Neuigkeiten parat, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Die weiteren News betreffen keine neuen Geräte, sondern drehen sich um die Unterstützung verschiedener Audioformate. So hat Sonos unter anderem angekündigt, dass man demnächst die verlustfreie Audiowiedergabe über Amazon Music HD (Amazon-Link) für ausgewählte S2-Lautsprecher ermöglichen wird. Nicht dazu gehören die Play:1, Play:3 und Playbase bzw. Playbar.
Neben der Unterstützung für verlustfreie Audiowiedergabe wird man zukünftig außerdem auch DTS und Dolby Atmos (per Bluetooth) unterstützen. Leider ist letzteres aber vorerst ebenfalls nur mit Amazon Music möglich. Wer andere Streaming-Dienste in Dolby Atmos nutzen möchte, muss diese über einen per HDMI verbundenen Fernseher auf den kompatiblen Lautsprechern (Sonos Arcade und Sonos Beam der zweiten Generation) wiedergeben.

Wann ein entsprechendes Update für die jeweiligen Geräte bzw. die Sonos S2-App veröffentlicht werden soll, hat man noch nicht bekanntgegeben. Falls ihr die Geräte im Einsatz habt, müsst ihr euch also noch etwas gedulden. Wer sie noch nicht besitzt, kann sie sich unter anderem auch im Sonos-Store bei Amazon (Amazon-Link) zulegen.