Es gibt ein neues Update für die Nanoleaf App. Mit diesem steht der Thread-Support der eigenen Geräte ab sofort für alle Nutzer bereit.

Vor einigen Wochen hatte Gimmy Chu, seines Zeichens CEO von Nanoleaf, mitgeteilt, dass man nicht nur die Nanoleaf Essentials mit Thread-Support ausgestattet hat, sondern auch die Nanoleaf Shapes und Elements (Amazon-Link). Im Falle von letzteren kamen aber bisher nur ausgewählte Nutzer in den Genuss. Das ändert sich jetzt, denn seit gestern steht ein Update der Nanoleaf-App zum Download bereit, mit dem alle Nutzer in den Genuss des Thread-Supports kommen.
Das Update auf Version 6.1.0 wird von Nanoleaf wie folgt beschrieben: “Ihre Nanoleaf Shapes und Elements Controller mit Firmware 6.1.1 können jetzt zu Thread Border Routern werden. eero-Router können ab Firmware 6.4.0 auch zu Thread-Border-Routern werden. Nutzen Sie jetzt die Vorteile von Thread auf Ihren Nanoleaf Essentials-Geräten und anderen Thread-fähigen Produkten!” Ist das Update einmal installiert, könnt ihr dann in der App über die Registerkarte “Mehr” eine neue Thread-Netzwerkansicht einsehen, wie euer Thread-Netzwerk aufgebaut ist und wie zum Beispiel weitere Thread-Geräte von Nanoleaf oder Eve über die Nanoleaf Border-Router eingebunden sind.

Darüber hinaus hat Nanoleaf auch noch an weiteren Fehlerbehebungen und Optimierungen gearbeitet, die da lauten:
- Unterstützung für Essential Control mit Google Assistant, Amazon Alexa und Samsung SmartThings hinzugefügt
- Unterstützung für eero Thread Border Router für Essentials hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, Szenen zwischen Essentials und Light Panels zu teilen
- Verbesserter Firmware-Update-Prozess für Essentials
- Absturzkorrekturen
- Kleinere UI/UX-Verbesserungen
- Kleinere Fehlerbehebungen
Die Nanoleaf-App kann wie üblich kostenfrei im AppStore heruntergeladen werden.