Die neuen Nanoleaf Lines mit HomeKit-Support lassen sich ab sofort auch hierzulande bei Bauhaus bestellen.

Nachdem Nanoleaf bereits im Juni diesen Jahres in einem kurzen Teaser auf die neuen LED-Lichtleisten “Nanoleaf Lines” hingewiesen hat und diese seit Mitte Oktober im eigenen Online Shop zur Vorbestellung anbietet, kann jeder ab sofort auch bei Bauhaus zugreifen.
Für alle die nicht wissen, was sie mit den Nanoleaf Lines erwartet, sei dass nochmal kurz zusammengefasst. Bei den Nanoleaf Lines handelt es sich um 26 cm große (bzw. lange) LED-Lichtleisten, die modular zusammengesteckt und in einem 60 Grad-Winkel miteinander verbunden werden können. Dadurch lassen sich verschiedene und individuelle Formen, Layouts und Designs erzeugen. Wahlweise können diese dann an der Wand oder auch an der Decke angebracht werden.

Jede einzelne Lichtleiste verfügt über zwei Farbzonen, die dank einer speziellen Lichttechnologie und dem Mischen verschiedener Farbnuancen fließende Übergänge erzeugen. Diese werden dann Rückseitig an die Wand oder Decke gestrahlt. Die maximale Lichtleistung beträgt 20 Lumen je Leiste. Bei der Farbe stehen rund 16 Millionen Farben zur Verfügung und die Farbtemperatur liegt bei 1.200 bis 6.500 K.
In der Nanoleaf-App erhält man zudem zehn vorinstallierte Lichtszenen, die mit den Nanoleaf Lines genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es sieben Rhythmus-Szenen, bei denen die Farbeinstellungen passend zur gespielten Musik vorgenommen werden. Die Soudnaufnahme erfolgt dabei über den im Lieferumfang befindlichen Nanoleaf Controller. Außerdem lassen sich die Nanoleaf Lines dank Screen-Mirror-Funktion auch mit dem PC (bisher kein Mac-Support) verbinden und können die dort angezeigten Farben übernehmen oder mit dezenteren Farben unterstützen.

Neben HomeKit-Support (wo die Funktionen wie üblich begrenzt sind), gibt es außerdem Unterstützung für Alexa, den Google Assistenten, Samsung Smart Things, IFTTT und Thread. In letzterem lassen sie sich sogar als Thread-Border-Router einsetzen und zum Aufbau eines Thread-Netzwerks nutzen. Im kommenden Jahr soll es zudem auch ein Update mit Matter-Supprot geben.

Wer sich für die Nanoleaf Lines interessiert, kann bei Bauhaus zum Einen ein Starter Set mit insgesamt neun “Lines” sowie ein Erweiterungsbau-Set mit drei zusätzlichen “Lines” bestellen. Der Preis für das Starter Set liegt bei 199,99 Euro, die Erweiterung kostet 59,99 Euro.