Nanoleaf nimmt die ersten Lightpanels aus dem Programm

Kommen wir heute nochmal zu Nanoleaf, denn die ehemals unter dem Namen Nanoleaf Aurora vertriebenen Lightpanels werden aus dem Programm genommen.

Wie Nanoleaf bekanntgegeben hat, wird man die HomeKit-komaptiblen Nanoleaf Lightpanels (ehemals Aurora, Amazon-Link) in Zukunft nicht mehr herstellen und verkaufen. Ab sofort setzt man in Sachen Lightpanels also ausschließlich auf die bereits mit Thread-Support ausgestatteten Nanoleaf Canvas (Amazon-Link), Nanoleaf Shapes (Amazon-Link) und die Nanoleaf Elements Wood (Amazon-Link) (plus die mittlerweile auch bei Amazon erhältlichen Nanoleaf Lines)

Laut Nanoleaf lassen sich die ursprünglichen Lightpanels (Starter-Sets, Erweiterungs-Sets und Zubehör) nur noch so lange erwerben, wie der Vorrat reicht. Technische Ersatzteile möchte das Unternehmen aber wenigstens noch bis zum 31. Dezember 2023 bereit halten.

Die Nutzung der Nanoleaf Lightpanels über die Nanoleaf-App (oder auch per HomeKit) bleibt weiterhin ohne Probleme möglich, ihr müsst euch also vorerst keine sorgen machen, dennoch scheint in Zukunft besonders die Wahl der Nanoleaf Shakes deutlich sinnvoller, da diese zur Unified-Reihe gehören und durch zukünftig erhältliche Produkte erweitert werden könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: