Von Netatmo ist ab sofort ein neues HomeKit-Thermostat erhältlich, mit dem OpenTherm-Heizkessel gesteuert und kontrolliert werden können.

Vom französischen Unternehmen Netatmo gibt es unter anderem mit der sehr beliebten Wetterstation (Amazon-Link) schon das ein oder andere HomeKit-Gerät. Ab sofort gesellt sich ein neues Gerät dazu, und zwar das modullierende Smart Thermostat.
Das neue Thermostat kann mit den meisten OpenTherm-Heizkesseln verbunden werden und ermöglicht es, diese bequem per App zu steuern. Dabei kann nicht nur ein Heizplan erstellt werden, sondern zum Beispiel auch der Warmwasserkreislauf unabhängig von der Heizung geregelt werden.
Darüber hinaus bietet das Thermostat eine Auto-Adapt-Funktion, die unter Berücksichtigung der Außentemperatur und Wärmedämmung des Hause automatisch die Zeit berechnet, die benötigt wird, um eine ausgewählte Innentemperatur zu erreichen.

Die Steuerung erfolgt über das 2,4 GHz Netz. Zum Betrieb werden drei AAA-Batterien benötigt, die für eine Laufzeit von bis zu 2 Jahren ausreichen sollen. Je nach Wunsch kann man das Thermostat einfach aufstellen oder dank des mitgelieferten Zubehörs an der Wand befestigen.
Erhältlich ist das modullierende Smart Thermostat ab sofort direkt bei Netatmo für 239,99 Euro. Bisher wird es dort in der Farbe weiß-grün angeboten, es finden sich aber auch Hinweise auf ein orangenes, gelbes und blaues Modell. Bei Amazon und anderen Online-Shops ist es derzeit noch nicht gelistet, sollte demnächst aber wohl auch dort zu haben sein.