Neue Amazon Fernseher bekommen HomeKit- und AirPlay2-Support

Vor einiger Zeit hatte Amazon eigene Fire TV-Fernseher angekündigt, die nun kurz vor dem Start stehen. Dabei wurde bekannt, dass sie auch mit HomeKit- und AirPlay2-Support ausgestattet werden sollen.

Seit kurzem stellt Amazon eigene Fernseher her und bietet diese ab dem 11. November in den USA zum Verkauf an. Wie kurz vorm Verkaufsstart bekanntgeworden ist und unter anderem von The Verge berichtet wird, werden die Fernseher auch schon bald ein Update mit HomeKit- und AirPlay2-Support erhalten. Bisher war dies den Fire TV-Fernsehern der Partner Toshiba und Insignien vorbehalten.

Mit den Amazon eigenen Fernsehern, die in die Omni– und 4-Series-Modelle unterteilt werden, lassen sich nach dem Update dann ganz einfach Videos von iPhone & Co über AirPlay2 auf dem Fernseher starten und es besteht die Möglichkeit, den Fernseher per HomeKit bzw. Siri ein- und auszuschalten, den Eingang zu wählen und den Fernseher in Automationen einzubinden.

Wer sich für die Fernseher interessiert (vorausgesetzt sie erschienen auch hierzulande), der sollte über diese wissen, dass die Omni-Reihe die höhere Bildqualität bietet und in Varianten mit 43 bis 75 Zoll verfügbar sein wird. Die 4-Series-Modelle wird es in den Größen 43 bis 55 Zoll geben.

Ob das HomeKit-Update am Ende eventuell auch den neuen Fire TV Stick 4K Max erreicht, bleibt offen. Bisher kommt dieser genau wie die anderen Fire TV Sticks noch ohne HomeKit- und AirPlay2-Support, ganz im Gegensatz zu den Modellen von Roku, die vor allem in den USA noch einmal etwas beliebter sind als die Fire TV Sticks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: