Apple hat gestern Abend mal wieder neue Updates für seine Betriebssysteme zum Download freigegeben. Mit dabei waren auch neue Version der HomePod-Software und tvOS.

In der vergangenen Woche hatte Apple etwas überraschend die HomePod-Software 16.3.1 und tvOS 16.3.1 veröffentlicht. Gestern hat man iOS und iPadOS 16.3.1 sowie watchOS 9.3.1 und macOS 13.2.1 nachgereicht. Gleichzeitig gab es aber auch ein erneutes Updates der HomePod-Software und tvOS auf Version 16.3.2. Was die letzteren beiden mit sich bringen, erfahrt ihr folgend.
Beginnen wir mit der HomePod-Software. Hier heißt es seitens Apple, dass man mit dem Update neben allgemeinen Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen außerdem auch ein Problem beseitigt hat, bei dem Smart Home-Anfragen über Siri fehlgeschlagen sind. Dieses Problem trat wie ich euch hier mitgeteilt hatte, besonders auf dem HomePod der 1. Generation auf. Ein erster Test nach dem Update zeigt, dass Siri Befehle nun auch wieder direkt bei der ersten Aussprache umsetzen kann.
Bei der neuen tvOS-Version spricht Apple hingegen nur von allgemeinen Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Genauere Details erfährt man nicht. Sollten euch Änderungen auffallen, könnt ihr sie mir ja gerne in den Kommentaren mitteilen.