In der vergangenen Woche hat das niederländische Unternehmen Athom ein neues Modell des Homey Pro Hubs mit Matter- und Thread-Support vorgestellt.

Wer auf der Suche nach einem universellen Hub ist, der kann schon seit geraumer Zeit beim Homey Pro des niederländischen Unternehmens Athom zugreifen. Der Hub, der inoffiziell auch HomeKit unterstützt, steht nun in einer neuen Version vor dem Start.
Das neue Modell des Homey Pro vereint man erneut alle wichtigen Kommunikationsstandards wie WLAN, Bluetooth, 433 MHz, Z-Wave, Zigbee, Infrarot und erneut auch inoffiziell HomeKit. Zudem will man im 2. Quartal 2023 Matter-Support und im 3. Quartal 2023 Thread-Support nachreichen. Damit würde der Homey Hub wirklich zum universellsten Hub werden, über den sich fast alle Geräte nutzen lassen. Die entsprechende Software steht für iPhone, iPad, Apple Watch oder auch MacBook zur Verfügung. Beim Kauf des Homey Pro lässt sich die Software in vollem Funktionsumfang komplett kostenlos nutzen.

Mit einem Preis von weiterhin 399 Euro (soviel hat auch das alte Modell des Homey Pro gekostet), bleibt der Homey pro leider nicht gerade preiswert. Für alle Nutzer, die nicht direkt so viel Geld auf den Tisch legen wollen, bietet Homey alternativ auch die nur 69 Euro teure Homey Bridge an. Letztere setzt dann jedoch zur Nutzung aller Funktionen auf ein Abo-Modell, welches bei 2,99 Euro pro Monat liegt.

Sollten euch die 399 Euro für den Homey Pro nicht abschrecken – der neben Matter- und Thread nun übrigens auch eine bessere Leistung (mehr Arbeitspeicher & Co.) bietet – dann könnt ihr diesen ab sofort vorbestellen. Die Auslieferung soll ab Dezember erfolgen.