Mit dem Smart Door Lock X hat Xiaomi ein neues Türschloss mit HomeKit-Support in China angekündigt, welches per Gesichtserkennung die Tür aufschließt.

Neben dem smarten Türschloss von Nuki (Amazon-Link) oder dem seit kurzem ebenfalls HomeKit-kompatiblen Tedee Smart Lock (Amazon-Link) gibt es mit dem Xiaomi Smart Lock X schon ab morgen ein weiteres HomeKit-Türschloss auf dem Markt (leider aber nur in China). Das klingt jetzt nicht allzu spektakulär. Das Xiaomi-Modell kommt aber mit einer Kamera zur Gesichtserkennung, die ähnlich wie Apples FaceID Kamera aufgebaut ist und euch nur über euer Gesicht die Tür öffnen kann.
Um die Gesichtserkennung (die lokal abläuft und keine Daten in der Cloud speichert) zu nutzen, ist laut homekitnews.com die herstellereigene Mi Home-App notwendig. Eine Einrichtung per HomeKit oder eine Automation mit anderen HomeKit-Geräten sobald euer Gesicht erkannt wird, ist demnach nicht möglich. Dennoch hat es natürlich seine Vorteile wenn man es einmal eingerichtet hat, da man so nur seinen Kopf nicht mehr verlieren sollte wenn man aus dem Haus geht. Außerdem bekommt man bei Erkennung eines Gesichts je nach Einstellung eine Benachrichtigung mit Bild oder Video der Person vor der Tür.

Zum Öffnen des Schlosses kann neben der erwähnten Gesichtserkennung außerdem auch ein Fingerabdruck-Scanner oder ein Passcode genutzt werden. Letzter kann über das Zahlenfeld eingegeben werden und dank eines Verschleierungsmodus mit mehreren vorläufigen und nachläufigen Zahlen erweitert werden. Die Hauptsache ist, dass sich der Code in der eingegebenen Zahlenfolge befindet. Außerdem besteht noch die Möglichkeit, die Tür per NFC, per Mi Home-App oder mit der bevorzugten HomeKit-App und natürlich auch dem Schlüssel zu öffnen.

Das Schloss selber kommt mit einem austauschbaren 6.250 mAh Akku und einem farbigen Mini-AMOLED-Display. Der Akku reicht laut Xiaomi für eine Laufzeit von bis zu sechs Monaten. Bezüglich des Preises hat Xiaomi noch keine Infos verraten, obwohl es bereits ab morgen, dem 12. Oktober 2021 in China erhältlich sein soll. Bei der Verfügbarkeit in China wird es aller Voraussicht nach aber auch bleiben, denn das Schloss ist für die in China üblichen Türen mit mechanischen Einsteckteilen ausgelegt. Eine Veröffentlichung in Europa oder Deutschland ist damit zumindest in dieser Form eher unwahrscheinlich.