Vor wenigen Stunden hat Nuki eine neue Generation seines Smart Locks vorgestellt, die gleich in doppelter Ausführung daher kommt. Außerdem gab es noch neues Zubehör zu sehen.

Der österreichische Hersteller Nuki, der vor allem im HomeKit-Bereich zuletzt ordentlich Konkurrenz durch das ohne Bridge funktionierende Tedee Smart Lock bekommen hat, holt nun zum Gegenschlag aus und präsentiert mit dem Nuki Smart Lock 3.0 und dem Nuki Smart Lock 3.0 Pro die neusten Generationen seiner smarten Türschlösser.
Sowohl das Standard-Modell wie auch die Pro-Variante kommen im Vergleich zur aktuellen zweiten Generation äußerlich unverändert daher. Im Inneren hat sich dafür etwas mehr getan und so sorgt zum Beispiel ein optimiertes Getriebe für einen hörbar leiseren Betrieb. Außerdem gibt es einen neuen Aluminium-Knauf (beim Pro-Modell), der genau wie der Kunststoff-Knauf (beim Standard-Modell) über einen verbesserten Druckpunkt verfügt.

Der Unterschied zwischen den beiden neuen Modellen liegt darin, dass das Pro-Modell quasi über eine integrierte Nuki-Bridge verfügt und dementsprechend kein weiteres Zubehör mehr notwendig ist, um das Schloss aus der Ferne zu steuern oder in euer HomeKit-System zu integrieren. Beim Standard-Modell wird weiterhin die Bridge vorausgesetzt*. Darüber hinaus kommt das Pro-Modell mit im Lieferumfang enthaltenen Power Pack und ist in den Farben Schwarz und Weiß verfügbar, während die Standard-Variante lediglich in weiß erscheinen wird.
Preislich liegt das Nuki Smart Lock 3.0 bei 149 Euro. Das Nuki Smart Lock 3.0 Pro wird 249 Euro kosten. Über die Webseite von Nuki könnt ihr euch vorab schonmal registrieren und werdet dann benachrichtigt, sobald die neuen Geräte verfügbar sind. Im kommenden Jahr wird dann außerdem auch ein Update-Programm für Käufer älterer Türschlösser angeboten, bei denen diese ihr altes Türschloss gegen die neue Generation austauschen können.

Beim Austausch der Türschlösser wird es obendrein auch den neuen externen Türsensor kostenlos obendrauf geben. Dieser gibt präzise Auskunft darüber, ob eine Tür geschlossen oder geöffnet ist und zeigt dies entsprechend in der Nuki App an. Der Einzelpreis für den externen Türsensor liegt bei 39 Euro.
Neben dem Türsensor wird es dann außerdem noch einen neuen Universal-Zylinder für 79 Euro zu kaufen geben. Dieser ist mit der sogenannten Not- und Gefahrenfunktion ausgestattet, die das Aufsperren der Tür auch dann erlaubt, wenn von Innen ein Schlüssel steckt. Er kann in der Länge individuell an die jeweilige Tür angepasst werden und lässt sich zum Beispiel bei einem Umzug auch wieder leicht entfernen. Mit zum Lieferumfang des Zylinders gehören außerdem auch fünf passende Schlüssel.
*Update am 5. November: Wie Nuki auf der eigenen Webseite schreibt, soll auch beim Smart Lock 3.0 keine Nuki-Bridge für das Öffnen des Schlosses per Apple HomeKit notwendig sein.
