Mit dem OneLife X kommt demnächst ein neuer und smarter Luftreiniger auf den Markt, der sich laut ersten Infos auch per HomeKit steuern lassen wird.

Update am 13. Januar 2022: Nachdem es im Anschluss an die Veröffentlichung meines Artikels zu ein paar Diskussionen bezüglich des HomeKit-Supports kam, hat mir OneLife mittlerweile bestätigt, dass man mit Hochdruck daran arbeitet, die HomeKit-Integration umzusetzen. Laut eigener Aussage habe man bereits erfolgreich die ersten OneLife X in HomeKit eingebunden, muss aber noch durch den Zertifizierungsprozess von Apple. Das sollte wahrscheinlich bis März erledigt sein und dann möchte man mit den OneLife X Luftreiniger in Serienproduktion gehen.
Original vom 7. Januar: In den Highlights der CES 2022 hatte ich euch heute schon auf den OneLife X Luftreiniger aufmerksam gemacht. Dieser wird vom gleichnamigen Hersteller OneLife produziert und soll 99,99 Prozent der Viren, Bakterien, Feinstaub, Pollen, Schimmelpilzsporen, Hausstaubmilben und andere Schadstoffe aus der Luft filtern. Dank Zero-Pollution-Technologie sollen selbst kleinste Partikel entfern werden. Im Inneren gibt es dazu einen Plasma-Filter, der sich bei Bedarf entfernen und zum Beispiel in der Spülmaschine reinigen lässt.
Vom Design her wirkt der Luftreiniger wirklich ansprechend. Auch die eingesetzten Materialen sprechen zudem für sich, denn es kommen überwiegende erneuerbare Materialien wie Bambus zum Einsatz.

Das Besondere am OneLife X ist neben seinem ansprechenden Design und dem waschbaren Plasmafilter dann noch die App- und Sprachassistenten-Unterstützung. Letztere umfasst laut Hersteller neben Alexa und dem Google Assistenten auch Siri bzw. Apple HomeKit. Da hier aber nicht offiziell von HomeKit-Support gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass es sich um die Möglichkeit handelt, eigene Kurzbefehle für bestimmte Aktionen wie die Modus-Auswahl oder die Ansage des Filter-Status und der Luftqualität festzulegen.
Weitere Details zum OneLife X Luftreiniger bekommt ihr aber bei Indiegogo, wo aktuell eine Crowdfunding Kampagne läuft, bei der ihr den Luftreiniger für 799 US-Dollar vorbestellen könnt. Die Auslieferung soll dann ab März erfolgen.
Comments 3