Ihr wolltet schon immer euren PC über die Home-App oder Siri ein- und ausschalten? Dann schaut euch mal diese PCI Express Karte mit HomeKit-Support an.

Solltet ihr euch zu den Nutzern zählen, die neben ihren Apple Geräten auch noch einen PC mit PCI Express Slot im Einsatz haben und diesen gerne per HomeKit ein- und ausschalten möchtet, dann gibt es dafür seit Kurzem eine wohl inoffiziell HomeKit-kompatible PCI Express Karte. Diese hört auf den Namen “Punxasl PCIe Computer On/Off Remote Switch“.
Die Karte lässt sich einfach in einen freien PCI Express Slot einsetzen und anschließend per WLAN (2,4 GHz) zu eurem System hinzufügen. Eine Installation von weiteren Treibern ist nicht notwendig.
Einmal eingerichtet steht euch innerhalb von HomeKit dann ein Button zur Verfügung, mit dem ihr euren PC ein- und ausschalten könnt. Ähnlich wie dem Ein- und Ausschalten einer smarten Steckdose.

Da Apple offiziell keinen Support für PCI Express Karten innerhalb von HomeKit bietet, wird es sich bei dieser Karte wohl um ein inoffiziell mit HomeKit-Support versorgtes Produkt zu handeln. Ihr kennt dies vielleicht noch von den Aimengte Produkten, die sich ja ebenfalls in HomeKit einbinden lassen, aufgrund der fehlenden Zertifizierung aber einen Warnhinweis bei der Einrichtung anzeigen. Nutzen lassen sie sich dennoch, bei Apple-Updates und Co. ist ein weiterer Betrieb aber nicht zwingend sichergestellt.
Sollte euch das nicht stören und ihr habt einen Einsatzzweck für die Karte, dann schaut euch die Punxasl PCIe Computer On/Off Remote Switch doch einmal an. Ihr bekommt sie zum Preis von 21,99 Euro über Amazon. Der Verkauf und Versand erfolgt jedoch über einen Drittanbieter und sehr wahrscheinlich aus Asien, weswegen es ein bisschen dauert und zusätzliche Versandkosten in Höhe von 2,99 Euro anfallen. Macht also insgesamt rund 25 Euro und einen knappen Monat Wartezeit.