Philips Hue Kamera kommt (Update)

Wie Philips Hue bekanntgegeben hat, arbeitet man aktuell an einer eigenen Kamera, die spätestens nach dem Sommer erschienen soll.

Update am 2. August 2023: Wie die Kollegen vom HueBlog berichten, soll es wie erwartet nicht bei einer Kamera bleiben. Stattdessen wird es gleich vier neue Modelle geben, deren Preise ebenfalls schon durchgesickert sind und wie folgt aussehen.

  • Hue Camera Wired (schwarz/weiß) für 199,95 Euro
  • Hue Camera Wired Desktop (schwarz/weiß) für 229,99 Euro
  • Hue Camera Battery (schwarz/weiß) für 249,95 Euro
  • Hue Flood Light Camera (schwarz/weiß) für 349,95 Euro

Zu den technischen Details ist bisher leider weiterhin nichts bekannt. Hier müssen wir uns also noch ein wenig gedulden. Durch die Namen ist lediglich klar, dass es neben zwei kabelgebundenen Kameras auch eine Kamera mit Batterie sowie eine Flutlicht Kamera mit integrierten Leuchten für den Außeneinsatz geben wird.

Original vom 1. August 2023: Aktuell läuft es bei Philips Hue nicht ganz so rund. Zuletzt hatte Siginify, das Unternehmen hinter Philips Hue, seien Quartalszahlen bekanntgegeben und dabei einen Umsatzrückgang von 10,5 Prozent offengelegt. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem man im selben Quartal noch einen Nettogewinn von 248 Millionen erwirtschaften konnte, waren es in diesem Jahr dann auch nur noch 45 Millionen Euro. Dementsprechend hat man sich also Gedanken gemacht, wohin die Reise in der Zukunft gehen soll und ist dabei auch auf die ebenfalls von Signify vertriebene Marke WiZ eingegangen.

Während man bei WiZ neben Beleuchtungsprodukten auch schon Sicherheitsgeräte wie Kameras im Einsatz habe, ist dies bei Philips Hue noch nicht der Fall. Dies soll sich zukünftig aber ändern und man möchte unter dem Stichwort “Home Monitoring” Beleuchtungs- und Sicherheitsprodukte kombinieren. Erste Geräte sollen bereits in diesem Sommer oder spätestens Ende des Sommers vorgestellt werden. Darunter wird sich dann auch die erste Philips Hue-Kamera befinden.

Genauere Infos zur Hue Kamera behält man bisher aber noch für sich. Man spricht lediglich davon, dass die Kamera bei Bewegungserkennungen einzelne Hue-Lampen einschalten kann. Das können wie wir wissen aber eigentlich so ziemlich alle HomeKit-Kameras. Ein Alleinstellungsmerkmal soll die Hue-Kamera aber dennoch haben, denn sie soll die erste Kamera mit einer Ende-zu-Ende Verschlüsselung sein.

Wie sie aussehen wird und ob sie sich eventuell an der kürzlich vorgestellten WiZ-Kamera orientiert, ist hingegeben noch nicht bekannt. Eventuell könnte die Hue Kamera ja auch in einer Indoor- und Outdoor-Variante erscheinen, bei der die Outdoor-Variante bereits eine integrierte Hue-Beleuchtung besitzt. Spätestens Ende des Sommers werden wir wohl mehr erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: