Neben den gestern vorgestellten Hue-Produkten gab es noch eine andere Neuigkeit, die eine Kooperation von Philips Hue und Spotify umfasst.

Gestern hatte Philips Hue bzw. Signify seine kommenden und teilweise ab sofort erhältlichen Produkte vorgestellt. Dabei hatte man außerdem angekündigt, dass es außerdem eine tiefe Integration von Spotify geben wird, dank der sich die Beleuchtung der Musik anpasst. Zwar gab oder gibt es bereits Funktionen, die eine sich der Musik anpassende Beleuchtung ermöglichen, bisher wurde dies hauptsächlich aber über das Mikrofon des iPhones realisiert und war dementsprechend nicht immer genau. Philips und Spotify wollen dies jetzt aber besser machen.
Bei Philips heißt es zu der Kooperation “Philips Hue und Spotify haben sich zusammengetan, um weit über das hinauszugehen, was andere Integrationen bislang leisten können. Das Erlebnis wird über die Philips Hue App selbst ermöglicht: Mit Philips Hue Spotify analysiert die Hue App die Metadaten für jeden Spotify-Song in Echtzeit. Das Ergebnis ist ein Lichtskript, das nicht nur den Beat des Songs, sondern auch seine Stimmung, das Genre, das Tempo, die Segmente, die Lautstärke, die Tonhöhe und mehr widerspiegelt.“
Genutzt werden kann die neue Funktion mit jedem farbigen Leuchtmittel von Philips Hue und über jedes Spotify-kompatible Audiogerät wie Lautsprecher, iPhone, iPad und Co.

Falls ihr das Ganze jetzt direkt ausprobieren möchtet, dann gibt es noch einen kleinen Haken. Die Funktion steht bisher nur im Rahmen des Early-Access-Programms der Philips Hue App bereit. Doch auch dort kann es bis zu sieben Tage dauern, bis die Nutzer die Funktion unter “Was ist neu” angezeigt bekommen und aktivieren können. Der Start für alle Nutzer soll ersten Angaben jedoch schon im kommenden Monat beginnen.