Nicht nur vereinzelt soll es zu Problemen nach dem Update auf die neue HomeKit-Architektur kommen.

Update: Die ersten Nutzer berichten von einem Lösungsansatz, der in dem entfernen von fast allen Steuerzentralen liegt. Weitere Infos findet ihr am Ende dieses Artikels. Sollten zukünftige noch andere Lösungsansätze bekanntwerden, füge ich diese hinzu.
Original: Am Dienstag hat Apple seinen Betriebssystemen ein Update spendiert und damit auch die neue HomeKit-Architektur für alle Nutzer zum Download freigegeben. Ich habe das Update direkt am selben Abend geladen und bisher kann ich mich nicht beklagen. Bei ausgewählten Geräten wie zum Beispiel dem Fibaro Single Switch, welcher bei mir eine recht häufig genutzte Deckenlampe steuert, konnte ich sogar wirklich eine spürbare Verbesserung bei der Reaktion feststellen. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass mir bei den meisten Geräten bisher keine Veränderung aufgefallen ist.
Aber egal wie es bei mir aussieht, mich haben seit Dienstag ein paar Mails erreicht, bei der sich andere Nutzer über diverse Probleme beklagen. Zum Beispiel soll man Familienmitglieder nicht mehr in das eigene Zuhause einladen können oder Geräte neu einrichten müssen, damit sie wieder steuerbar sind. Manchmal schlägt auch das gesamte Update fehl, da sich zum Beispiel HomePods angeblich nicht auf der neuesten Software-Version befinden (obwohl sie dies tun).
Seitens Apple gibt es dazu noch keine Rückmeldung, von daher kann nur spekuliert werden, woran es liegt und wie ihr es beheben könnt. Oftmals sollen es ja die einfachen Dinge sein wie in Neustart der HomeKit-Zentrale (nach dem Update nur noch HomePod oder Apple TV) oder des genutzten Geräts, die schon helfen können. Solltet ihr andere Lösungsansätze haben, gebt gerne Bescheid. Die Probleme scheinen ja nicht nur vereinzelt aufzutreten.
Lösungsansätze:
- Alle bis auf eine Steuerzentrale entfernen um Update durchzuführen
Teilweise soll es helfen, wenn ihr alle bis auf eine HomeKit-Steuerzentrale (HomePod, Apple TV) aus eurem System entfernt und nach dem Update wieder hinzufügt. In der Home-App unter “Einstellungen des Zuhauses” – “Steuerzentralen & Bridge” könnt ihr die von euch genutzten Zentralen einsehen. Um sie zu entfernen, müsst ihr die jeweiligen Geräte in der Home-App heraussuchen und die Einstellungen dieser öffnen. Ganz am Ende lassen sich die Geräte dann zurücksetzen und entfernen.
- Familienmitglieder entfernen und wieder hinzufügen
1. Apple Schlüsselbund beim Familienmitglied aus- und einschalten
2. HomeKit in den Standortdiensten aus- und einschalten
3. Home in den Systemdiensten aus- und einschalten
4. Familienmitglied löschen
5. Familienmitglied erneut einladen
6. Auf dem iPhone des Familienmitglieds die Einladung annehmen.
- Home-App löschen und neues Zuhause anlegen
Eine weitere Möglichkeit um Familienmitglieder wieder zum eigenen Zuhause hinzufügen zu können, ist die Variante des Löschens der Home-App auf den Geräten der Familienmitglieder. Anschließend muss diese neu installiert und ein neues Zuhause angelegt werden, bei dem dann auch das Update auf die neue HomeKit-Architektur vorgenommen werden kann. Danach sollen die Einladung wieder korrekt angezeigt werden.