Die Remote Buddy 2 App ermöglicht euch unter anderem, euren Mac über die Siri Remote zu steuern. Ab sofort geht das auch mit der neuen Siri Remote.

Im vergangenen Jahr hatte ich euch die SiriMote-App für Mac vorgestellt, mit der ihr diverse Programme auf eurem Mac über die Siri Remote vom Apple TV steuern könnt. Heute möchte ich euch auf die sehr ähnliche Remote Buddy App aufmerksam machen, denn diese unterstützt in Version 2.0 jetzt auch die neue Serie Remote aus dem Jahr 2021.
Mit der Remote Buddy App könnt ihr aber nicht nur die Siri Remote als Mac-Fernbedienung einsetzen, sondern auch iPhone, iPad und viele weitere Fernbedienungen wie zum Beispiel die Alexa Sprachfernbedienungen vom Fire TV. Laut Anbieter lassen sich mit den jeweiligen Fernbedienungen (die im Fall der neuen Siri Remote macOS 11.3.1 zur Nutzung voraussetzen) über 100 Mac-Apps steuern und über 1.000 App-spezifische Aktionen nutzen, zu denen zum Beispiel die Lautstärke-Anpassung innerhalb von iTunes bzw. der Musik-App gehören.

Neben der Steuermöglichkeit bietet Remote Buddy aber noch mehr, denn ihr könnt die Fernbedienungen auch als virtuelle Tastaturen und Mäuse oder als Laser-Pointer in Präsentationen nutzen. Hier seien aber auch nochmal die neuen Satechi Bluetooth-Fernbedienungen erwähnt, die zumindest letzteres auch erledigen.

Während ihr die eingangs erwähnte SiriMote-App kostenlos bekommt, müsst ihr für die Remote Buddy 2 App (nach einer kostenlosen Testphase von 30 Tagen) 24,99 Euro bezahlen. Für dieses Geld bekommt ihr die Vollversion inklusive Updates für 12 Monate. Nach diesen 12 Monaten lässt sich die Vollversion weiter nutzen, sollten jedoch erneut Updates erscheinen, könnt ihr euch für zusätzliche 14,99 Euro erneut 1 Jahr lang die neuesten Updates sichern. Neben der macOS Anwendung bekommt ihr obendrauf auch immer kostenlos die Apps für iPhone, iPad und Apple TV.
Ist halt die Frage ob sich die Satechi Fernbedienungen da noch lohnen. Zu dem Preis bekomm ich ja schon eine neue Siri Remote – und mit Remote Buddy nen schickeren Pointereffekt, der echt was her macht. Lightning-Anschluss hat die Siri Remote auch, so dass ich für die Remote dann nicht nochmal ein Ladekabel einpacken muss. Denke Anbieter wie Satechi und Logitech werden sich da nicht mehr lang mir ihren Premiumpreisen für Presenter-FBs halten können.