REVIEW: Akku-Ventilatoren – Perfektes Gadget für heiße Tage

An heißen Tagen darf ein Ventilator nicht fehlen, daher stellen wir euch heute zwei per Akku betriebene USB-Ventilatoren vor, die noch das ein oder andere Feature mehr bieten.

Wer in den letzten Wochen viel unterwegs war, der wird vermutlich auch viel geschwitzt haben. Bei den Temperaturen blieb das ja quasi nicht aus. Wie praktisch wäre da doch ein Ventilator, den man überall mit hinnehmen kann, da er über einen integrierten Akku verfügt? Glücklicherweise gibt es genau so etwas und wir wollen euch heute zwei interessante Modelle vorstellen, die mit weiteren coolen Features aufwarten. Zum Einen haben wir dabei den 45,99 Euro teuren Heofean Smart Touch USB-Tischventilator (Amazon-Link) mit 10.000 mAh starkem Akku und zum anderen den 24,99 Euro teuren FUNME Handventilator (Amazon-Link) mit 9.000 mAh Akku, den es in schwarz und weiß sowie etwas preiswerteren Versionen mit 5.000 bzw. 3.350 mAh großem Akku gibt.

Beginnen wir beim Lieferumfang. Beide Ventilatoren werden zusammen mit einem USB-A auf Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanweisung ausgeliefert. Mehr ist nicht im Paket enthalten. Ihr müsst die Ventilatoren also über ein vorhandenes Netzteil oder euren Mac/PC-Anschluss aufladen. Beim Modell von Heofean ist leider unpassend zur Farbe des Ventilators ein weißes Kabel dabei.

Bezüglich der Größe der Ventilatoren habe ich euch nachfolgend einen Fotovergleich zusammen mit dem iPhone 11 Pro (ist mit dem Pitaka MagEZ Case am Pitaka Mount QI Desktop verbunden) eingebunden. Zahlentechnisch misst das Heofean Modell 26,8 x 16,5 x 12,9 cm und das FUNME Modell 23,5 x 11,0 x 3,8 cm. Das Gewicht beträgt 445g bzw. 290g.

Kommen wir zu den Funktionen. Hier möchte ich diesmal beim FUNME Modell beginnen, da dieses weniger umfangreich aber deswegen nicht schlechter ist, da der Einsatzzweck wahrscheinlich etwas abweicht und mehr auf der Mobilität liegt. Aufgrund der kompakteren Maße und der Möglichkeit zum Zusammenklappen, wodurch er sich auch Aufstellen oder hinlegen lässt und in verschiedenen Positionen genutzt werden kann, ist er nämlich leicht im Rucksack oder der Tasche verstaut. Ihr könnt ihn also genauso gut im Garten wie auch beim Ausflug ans Wasser benutzen oder ihn mit auf die nächste Reise nehmen.

Damit er immer einsatzbereit ist, besitzt das FUNME Modell wie eingangs erwähnt einen 9.000 mAh Akku (in meinem Fall, wobei das Modell aktuell nicht erhältlich ist und nur die 5.000 bzw. 3.350 mAh Version angeboten werden), der über den seitlich angebrachten Micro-USB-Anschluss geladen und über den auf der anderen Seite angebrachten USB-A-Anschluss auch als Powerbank benutzt werden kann.

Über drei LED-Lichter, die sich direkt über dem einzig vorhandenen Knopf befinden, könnt ihr den Batteriestatus einsehen (3Lichter=Voll, 2Lichter=60%, 1Licht=30%). Über den Knopf steuert ihr die Stärke des Ventilators (4 Stufen, jeweils einmal drücken, zum Ausschalten kann auch länger gedrückt werden). Laut Hersteller reicht der 9.000 mAh Akku in den jeweiligen Stufen für 53 Stunden (Stufe 1), 25 Stunden (Stufe 2), 16 Stunden (Stufe 3) bzw. 9 Stunden (Stufe 4).

Das Modell von Heofean ist zwar nicht so portabel, es ist aber auch eher als Tischventilator gedacht und kann dank integriertem Ladepad sogar zum kabellosen Aufladen des iPhone genutzt werden (wenn das iPhone kabelloses Laden unterstützt). Hierzu muss der Ventilator aber per USB-Kabel verbunden sein. Im Akku-Betrieb funktioniert dies nicht und er besitzt auch keinen USB-Ausgang um den integrierten 10.000 mAh Akku als Powerbank zu nutzen. Der einzige Anschluss befindet sich hinten am Ventilator und ist der Micro-USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus.

Die Steuerung erfolgt über die an der Vorderseite angebrachten “Smart Touch” Buttons, also per Berührung. Wirkliche Knöpfe sind nicht vorhanden. Mit einer langen Berührung des “+” Buttons auf der rechten Seite schaltet ihr den Ventilator ein und könnt dann über den “+” bzw “-” Button zwischen 10 verschieden starken Stufen wählen. Aufgrund seiner Größe ist er hier natürlich insgesamt leistungsstärker als das FUNME Modell.

Als weiteres Feature besitzt der Heofean Ventilator außerdem noch ein Nachtlicht, welches über längeres Drücken des mittleren Buttons aktiviert werden kann. Hier gibt es vier wählbare Stufen von hell bis dunkel und eine wechselnde Helligkeitsstufe, zwischen denen durch mehrmaliges Berühren des Buttons gewechselt wird.

Insgesamt finde ich beide Produkte wirklich toll. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile und bietet mehr oder weniger Features. Dennoch sind sie für den veranschlagten Preis wirklich gut und meine persönlichen Sommer-Gadgets 2020, auch wenn auf Funktionen wie Bluetooth oder App-Steuerung verzichtet wird. Sollte es wieder richtig warm werden, möchte ich nicht mehr auf die Ventilatoren verzichten.

Alle die ebenfalls interessiert sind, finden hier noch einmal die Links zum 45,99 Euro teuren Heofean Smart Touch USB-Tischventilator (Amazon-Link) und dem aktuell nur mit einer Akkugröße von 5.000 bzw. 3.350 mAh erhältlichen FUNME Handventilator (Amazon-Link).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d