Heute habe ich für euch mal wieder einen Test zu einem Zubehörprodukt für euer “smartes” Zuhause. Wie sich der QI-Ladeständer von Anker dabei schlägt, lest ihr im Testbericht.

Das aktuell 39,99 EUR teure Anker PowerWave QI-Ladegerät (Amazon-Link), welches ich euch hier vorgestellt habe, ist auch in einer Version als Ladeständer für 45,99 EUR (Amazon-Link) erhältlich. Grund genug, mir diese ebenfalls anzusehen und für euch zu testen.
Anker-typisch kommt der QI-Ladeständer in einer gut aussehenden Verpackung daher, welche neben dem Ladeständer noch ein USB-Kabel, einen Netzstecker sowie den üblichen Papierkram beinhaltet. Die einzelnen Teile sind dabei – zu Apple passend -in weiß gehalten und hochwertig verarbeitet.

Ist der Ladeständer ausgepackt und mit dem Strom verbunden, kann das Aufladen auch bereits beginnen. Für den Ladevorgang müsst ihr euer iPhone lediglich quer oder hochkant auf dem Ladeständer platzieren. Über ein kleines (auch bei Dunkelheit nicht störendes) LED-Licht, welches beim Ladevorgang blau leuchtet, könnt ihr dann jederzeit sehen, ob der Ladevorgang aktiv ist.
Wie bereits das Anker PowerWave 7,5W QI-Ladegerät unterstützt auch der 7,5W Ladeständer die Schnellladefunktion für iPhone (auch die mit 10W für bestimmte Samsung-Modelle), welche 5W-Geräte nicht unterstützen. Bei meinem Test konnte ich den Akku meines iPhone X in zwei Stunden um circa 70% aufladen. Zum Vergleich, 5W Geräte schafften in zwei Stunden Ladezeit nur einen Anstieg von etwa 50%. Wer es also oftmals eilig hat, wird sich über die zusätzlichen Prozente freuen.
Neben der Schnellladefunktion verfügt der Ladeständer ebenfalls über einen integrierten Ventilator, der dafür sorgt, dass euer iPhone zu keiner Zeit warm wird. Aufgrund des Ventilators geht der Ladevorgang aber natürlich nicht lautlos vonstatten, weshalb es nicht das optimale Ladegerät für den Nachttisch am Bett ist und bei mir am Schreibtisch steht. Dort hat es das Anker PowerWave Ladegerät ersetzt, welches jetzt im heimischen Wohnzimmer genutzt wird. Aufgrund der Form, sprich weil es sich um einen Ladeständer handelt, ist es einfach optimaler geeignet. Ein schneller Blick aufs iPhone ist so ohne “Anheben” von diesem möglich.

Insgesamt überzeugt der Anker PowerWave 7,5W QI-Ladeständer für 45,99 EUR (Amazon-Link) daher voll und ganz. Wie auch schon beim flachgehaltenen Pendant, findet ihr hier ein erstklassiges Produkt wieder, welches ohne Bedenken empfohlen werden kann.