Falls ihr ein Netzteil bzw. Ladegerät sucht, welches über ein längeres Steckdosenkabel verfügt, dann schaut mal hier beim heutigen Kurztest des Baseus 65W GaN3-Netzteil vorbei.

Vor Kurzem hatte ich euch darüber informiert, dass Ugreen mit dem Ugreen Nexode ein neues 200W Netzteil mit verlängertem Steckdosenkabel auf den Markt gebracht hat. Nach eurem Interesse an diesem möchte ich euch heute kurz mal eine preiswerte Alternative mit 65W vorstellen, und zwar von Baseus*.
Bei Baseus handelt es sich um einen chinesischen Hersteller von Zubehörprodukten, der neben Netzteilen und Ladegeräten auch Powerbanks, Ladekabel, Kfz-Zubehör, Beleuchtungsartikel und mehr anbietet. Für meinen Test wurde mir das 65W PD GaN3-Netzteil kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das Netzteil besitzt jeweils zwei USB-C und USB-A-Anschlüsse. Insgesamt lassen sich darüber 65W herausholen. Das klappt jedoch wie üblich nur bei der Nutzung eines USB-C-Anschlusses. Bei der Verwendung mehrerer Anschlüsse teilt sich die Leistung wie folgt auf:

Qualitativ macht das 6,5 x 4 x 3,6 cm große und 180g schwere Netzteil einen sehr guten Eindruck. Die Verarbeitung ist gelungen und die Optik stimmt meiner Meinung nach. Auch das dicke und etwa 1,5 m lange Steckdosenkabel sowie das zum Lieferumfang gehörende 100W USB-C auf USB-C Kabel (ca. 1 Meter lang) sind solide verarbeitet und sollten bei normaler Nutzung keine Brücke erleiden.
Funktionstechnisch kann ich ebenfalls nicht meckern und sowohl mein MacBook wie auch meine iPads und und mein iPhone lassen sich über das Netzteil ohne Probleme aufladen. Alternativ könnte man es natürlich auch für HomeKit-Geräte verwenden, falls man hier mehrere Geräte mit nur noch einem Netzteil betreiben will.



Alles in Allem finde ich das Baseus 65W PD GaN3-Netzteil also durchaus gelungen. Besonders hervorzuheben ist aber letztendlich das lange Steckdosenkabel. Dank diesem hat es seine Vorteile gegenüber Netzteilen, die direkt in die Steckdose gesteckt werden müssen. Nutzt man solche Netzteile zum Beispiel hinter der Couch oder Kommode, müsste man immer wieder alles verschieben um dort mal die Kabel zu wechseln. Beim Baseus Netzteil ist das nicht der Fall und man hat die Anschlüsse in Griffnähe.

Mit seinen 65W ist es zwar nicht ganz so leistungsfähig wie das eingangs erwähnte 200W-Netzteil von Ugreen, es reicht aber für die meisten Aufgaben. Außerdem liegt die UVP dafür auch nur bei 69,99 Euro (und nicht wie bei Ugreen bei 199,99 Euro). Wer aktuell zugreift, zahlt sogar nur 44,99 Euro, denn im Moment ist das Baseus Netzteil sogar im Angebot. Falls ihr also nicht ganz so viel Leistung wie bei dem Ugreen Netzteil braucht, aber dennoch auf der Suche nach einem kompatken Ladegerät mit längerem Steckdosenkabel seid, dann schaut es euch doch mal an.
- Platz sparen mit GaN - Verabschieden Sie sich von alten, sperrigen...
- High-Speed-Laden mit 65 W: USB-C-Ladegeschwindigkeit bis zu 65 W, um Ihr...
- 4-fache Leistung: Mit der intelligenten Baseus BPS-Verteilungstechnologie...
- Insgesamt 200W(100W+100W) Ausgangleistung: Dieses neue UGREEN USB C...
- 6 in 1 USB C Netzteil für Schnellladung: Der leistungsstarke 200W Charger...
- USB C Ladegerät mit hervorragender GaN II Technologie: Der USB C PD...