Da Elago kürzlich seine Ladestationen als “Designed für Standby Modus” gekennzeichnet hat, wollte ich euch das MS4-Modell kurz mal etwas genauer vorstellen.

Vor wenigen Tagen hatte ich euch darüber informiert, dass Elago neue Produktbilder und aktualisierte Beschreibungen für seine MS-Ladestationen veröffentlicht hat. Bei den Ladestationen handelt es sich aber nicht wirklich um eigene Ladestationen, sondern lediglich um Halterungen für das originale MagSafe Ladegerät von Apple. Mit dem Start von iOS 17 eignen sich diese aber hervorragend, um den neuen Standby Mode des iPhones zu nutzen. Alles was ihr über den Standby Mode wissen müsst, erfahrt ihr hier. Nachfolgend will ich euch einmal kurz über die MS4 Ladestation von Elago informieren.
Prinzipiell würde ich die Elago Halterung auf jeden Fall weiter empfehlen, denn sie ist qualitativ hochwertig verarbeitet und kommt in einem zum iMac passenden Design sowie in verschiedenen Farben. Damit das Kabel vom MagSafe Ladegerät nicht unnötig in der Gegend herum fliegt, besitzt die Halterung auf der Rückseite eine kleine Aussparung, durch die das Kabel gezogen werden kann. Außerdem wird das MagSafe Ladegerät durch einen Silikonring geschützt. Letzterer sorgt aber auch dafür, dass die MS4 Ladestation in bestimmten Fällen nicht zu 100 Prozent perfekt ist.






Warum die Ladestation bzw. Halterung nicht zu 100 Prozent perfekt ist? Nun ja, der Silikonring vergrößert den Umfang des MagSafe Ladegeräts noch einmal ein bisschen. Eigentlich ist das aber auch nicht zwingend ein Problem, außer ihr nutzt genau wie ich das iPhone 14 Pro. Dieses hat eine so große Kamera auf der Rückseite, dass es zumindest hochkant nicht mehr perfekt aufliegt und sich eine minimal kleine Lücke zwischen Ladestation und iPhone bildet. Letztendlich ist das aber nur ein optischer Mangel über den man vielleicht auch hinweg sehen kann, denn das iPhone lädt trotzdem ohne Probleme auf.

Am Ende müsst ihr euch also entscheiden, ob ihr mit dem kleinen Makel leben könnt oder ob er euch egal ist, da ihr das iPhone 14 Pro sowieso nicht nutzt und ein anderes Modell im Einsatz habt. Bisher gibt es ansonsten mit keinem Modell Probleme (übrigens betreffen die Probleme auch das MagSafe Duo von Apple, bei dem das iPhone 14 Pro ebenfalls nicht mehr perfekt aufliegt, aber dennoch lädt).
Wer sich für die MS4 Ladestation oder eine der weiteren MS-Ladestation von Elago entscheidet, der bekommt aber auf jeden Fall eine sehr gut verarbeitete und optisch ansprechende Ladestation, die aktuell sogar im Angebot ist. Bei allen Varianten lässt sich ein 15 Prozent Rabattgutschein auf der Produktseite aktivieren. Im Fall der MS4 Ladestation zahlt ihr dadurch nur noch 29,74 Euro statt der UVP von 34,99 Euro. Das MagSafe Ladegerät liegt derzeit bei 34,90 statt 49,00 Euro.