REVIEW: Laptop-Tasche “Scott” von Feuerwear

Taschen aus Feuerwehrschlauch? Gibt es, und zwar von Feuerwear. Ich habe jetzt einige Zeit das Modell “Scott” genutzt und möchte euch heute erzählen, was dieses so bietet.

Wer sein MacBook, iPad und vielleicht auch noch ein paar weitere Dinge oft mit sich herum trägt, für den darf es sicherlich auch eine hochwertige und gut schützende Tasche sein. Wie wäre es da mit einer Tasche aus einem etwas ausgefallenen, aber auf jeden Fall auch sehr robusten Stoff, wie dem eines Feuerwehrschlauchs? Wenn jetzt auch noch jede Tasche aus echtem recyceltem Feuerwehrschlauch gefertigt ist und damit aufgrund der nie gleichen Beschriftung und Gebrauchsspuren zusätzlich zum Unikat wird, dann sind wir bei den Taschen und Co. der Marke Feuerwear. Eine Tasche, und zwar die Laptop-Tasche Scott zum Umhängen, durfte ich jetzt mal ausprobieren.

Die Laptop-Tasche ist in drei verschiedenen Farben (Weiß, Schwarz, Rot) und drei unterschiedlichen Größen für Laptops bis 13 Zoll, bis 15 Zoll und bis 17 Zoll erhältlich. Ich habe das weiße Modell für 15 Zoll große Laptops ausprobiert, wobei man nicht von EINEM weißen Modell sprechen kann. Wie erwähnt wird bei jeder Tasche ein anderes Stück eines Feuerwehrschlauchs verarbeitet, wodurch sich jedes Modell einer Farbe von dem anderen unterscheidet.

Mein Modell kam auf jeden Fall gut verpackt bei mir an und hatte den Aufdruck “2om Prüf-Nr.”. Es machte auf mich direkt beim Auspacken einen sehr hochwertigen und fast schon edlen Eindruck, wobei das Design eher Casual ist würde ich mal sagen (ich bin aber auch kein Mode-Experte). Es passt aber auf jeden Fall zu vielem.

Gehen wir lieber weg von der Mode und kommen wir zu dem, was die Tasche so bietet. Da wäre zum Einen ein Innenfach mit einem Volumen von 16 Litern (13 Zoll Variante bitte 11l, 17 Zoll Variante 18l), welches sich durch eine herausnehmbare Trennwand in zwei Fächer aufteilen lässt und in das ich unter anderem mein 12,9″ iPad Pro, mein iPad mini, eine DIN A4-Ordner und noch ein paar weitere Gegenstände wie Kabel oder Netzteile untergebracht bekommen habe.

Zum Anderen bietet die Tasche zusätzlich noch ein weiteres und per Reißverschluss verschließbares kleines Innenfach, einen Schlüsselhalter, zwei Stiftehalter und ein davon abgetrenntes großes und ebenfalls mit Reisverschluss verschließbares Fach. In letzterem hätte dann zum Beispiel noch das iPhone, Portmonee oder anderes Zubehör platz. Man bekommt insgesamt also wirklich viel in der Tasche untergebracht. Für Fans von Maßen: Die Außenmaße liegen bei 35 x 40 x 14 cm und die Innenmaße bei 34 x 38 x 12 cm (H x B x T).

Alle Fächer erreicht man, indem man die obere große Klappe der Tasche öffnet, welche per Klettverschluss geschlossen wird. Ich persönliche finde das insgesamt sehr gut und mehr als ausreichend. Manch einer wird aber vielleicht eine Außentasche vermissen, in die man zum Beispiel eine Trinkflasche hineinstellen kann und dann schnell daran kommt, wenn man Durst hat.

Von außen bietet die Tasche lediglich einen Tragegriff, einen Tragegurt (sehr stabil und dick) sowie einen Beckengurt. Letzterer ist nur bei der 15 und 17 Zoll Variante vorhanden und dient dazu, die Tasche zum Beispiel beim Fahrradfahren besser am Körper zu befestigen. Da ich sie aber nicht beim Fahrradfahren nutze, finde ich den Gurt eigentlich unnötig. Leider kann man ihn auch nicht ganz entfernen und bei Bedarf dran machen. Das hätte der Tasche vielleicht noch ganz gut getan, wirklich störend ist er aber nicht.

Qualitativ hat mich nach einiger Zeit der Nutzung mein erster Eindruck nicht getäuscht. Die Tasche ist robust und bisher hat nichts, was ich in der Tasche hatte, irgendwie Schaden genommen (ich habs aber auch nicht groß darauf angelegt). Regen war ebenfalls kein Problem. Von daher kann ich mich nicht beschweren und habe meinen alten Rucksack nun mit der Laptop-Tasche Scott ersetzt.

Wenn es euch also nicht stört, dass ihr an einer Tasche kein außenliegendes Fach für eine Trinkflasche habt und euch ein Beckengurt eventuell sogar zusagt (er kann ja auch auf Reisen praktisch sein, um am Koffer befestigt zu werden), dann solltet ihr euch die Laptop-Tasche Scott vielleicht einmal ansehen. Sie ist zwar mit 159 Euro für das 15 Zoll Modell nicht gerade preiswert (13 Zoll 129 Euro; 17 Zoll 179 Euro), sie bietet aber auch eine entsprechende Qualität und gefällt zumindest mir persönlich wirklich ausgesprochen gut (bis auf den Beckengurt, den ich aber vielleicht einfach abschneide).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: