REVIEW: Leonas Wireless Charger – QI-Ladegerät für AirPods und AirPods Pro

Heute möchte ich allen AirPods bzw. AirPods Pro Besitzern ein speziell für die Apple-Kopfhörer gemachtes QI-Ladegerät von Leonas vorstellen.

Vor Kurzem habe ich mir den Leonas Wireless Charger zugelegt. Bei diesem handelt es sich um ein QI-Ladegerät, welches von der Größe her perfekt auf die AirPods bzw. AirPods Pro angepasst ist. Das Ladegerät ist derzeit für 18,98 Euro (Amazon-Link) erhältlich.

Lieferumfang

Das QI-Ladegerät von Leonas kommt in einer wirklich kleinen Verpackung daher. Diese hat die Maße 7 x 5,5 x 1 cm (HxBxT). Neben dem 6,2 x 4,8 x 0,9 cm (HxBxT) großem Ladegerät befindet sich dann auch nichts weiteres im Paket. Ein Kabel oder auch Netzteil, um das Ladegerät zu betreiben, solltet ihr also bereits besitzen. Da das Ladegerät mit einem Lightning-Anschluss ausgestattet ist, wird sich dies ja in der Regel in einem Apple-Haushalt finden lassen und auch Netzteile hat man ja zumeist desöfteren zuhause. Alternativ könnt ihr natürlich auch euren Mac/PC nutzen und das Ladegerät dort anschließen.

Verarbeitung & Design

Die Verarbeitung des Ladegeräts ist sehr gut. Es hat keinerlei scharfe Ecken oder Kanten, besitzt jedoch rund herum eine kleine Erhöhung, damit die AirPods nicht verrutschen und perfekt auf dem Ladegerät liegen. Die AirPods (mit kabellosem Ladecase) werden dabei Hochkant ausgerichtet und die AirPods Pro quer. Insgesamt ergibt dies dann ein sehr stimmiges Design. (Hinweis: Auf dem folgenden Bild ist das kabelgebundene Ladecase der AirPods zu sehen, dieses kann natürlich nicht mit dem Wireless Charger von Leonas geladen werden)

Funktionen

Das Ladegerät kann auschließlich zum kabellosen Laden von QI-fähigen Geräten genutzt werden. Es ist zwar vom Design und allem anderen auf die AirPods angepasst, es lädt aber zum Beispiel auch das iPhone auf. Die kleinen Erhöhungen am Rand stören dabei nicht. Ob das Gerät gerade genutzt wird, zeigt euch ein kleines LED Licht am unteren Rand an. Leuchtet dieses blau, wird kein Gerät aufgeladen. Leuchtet es rot, wird ein Gerät aufgeladen. Die Schnellladefunktion für iPhone wird nicht unterstützt.

Fazit

Der Leonas Wireless Charger (Amazon-Link) ist ein gut gemachtes QI-Ladegerät, welches vom Design her wirklich klasse zu den AirPods passt. Da sich im Lieferumfang jedoch neben dem Ladegerät kein Kabel befindet, ist es verhältnismäßig teuer. Die AirPods (mit kabellosem Ladecase) bzw. die AirPods Pro lassen sich ja bekanntlich auch über jedes andere QI-Ladegerät aufladen, demnach ist ein speziell auf die AirPods zugeschnittenes Ladegerät gar nicht notwendig. Aus diesem Grund würde ich es eher Design-bewussten Nutzern empfehlen, die vielleicht gerne ein extra Ladegerät für ihre AirPods hätten.

Comments 3
  1. Hi! Weil du immer QI-Ladegerät schreibst. Ist das Ladegerät QI-Zertifiziert? Weil es wird von Apple vorgegeben die Airpods ausschließlich mit QI-zertifizierten Geräten zu laden. Vielen Dank! MfG, Stephan

      1. Vielen Dank für die rasche Antwort und Auskunft! 🙂 Das hat mir geholfen! GlG, Stephan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: