Nachdem er jetzt endlich über Amazon bestellt werden kann, wollte ich euch nochmal im Detail verraten, was der Onvis HS2 Smart Switch mit HomeKit- und Thread-Support zu bieten hat.

Gestern hatte ich euch ja schon über den Start der Vorbestellungen des Onvis HS2 Smart Switch informiert. Auch wenn ich euch grob schon die wichtigsten Details des smarten Schalters mitgeteilt habe, will ich heute nochmal im Detail darauf eingehen.
Wie immer beginnen wir mit dem Lieferumfang. Zu diesem gehört neben dem Onvis HS2 Smart Switch außerdem auch eine magnetische Halterung und mehrere Aufkleber mit Smarthome-Symbolen zur Kennzeichnung der fünf Tasten des Schalters.

Der Schalter besitzt die Maße 55 x 55 x 20 mm. Die magnetische Halterung, die auf der Unterseite über eine Klebefläche verfügt, um zum Beispiel an der Wand befestigt zu werden, misst 59 x 59 x 10 mm. Praktisch ist hier, dass die Klebefläche rückstandslos entfernt werden kann und sich die Halterung so bei Bedarf an anderen Stellen platziert lässt. Qualitativ sind die Teile zudem ordentlich verarbeitet und bestehen aus Kunststoff . Zur Stromversorgung setzt man auf eine CR2450 Batterie, die für eine Laufzeit von bis zu einem Jahr ausreicht und sich ganz leicht austauschen lässt.
Auf der Oberseite des Schalters befinden sich insgesamt fünf Tasten (Kreis in der Mitte und die vier Ecken). Die Tasten in der Ecke besitzen dabei Kreis-Symbole mit zwei bis fünf Kreisen, damit sie besser auseinander gehalten werden können. Dank der beigefügten Aufkleber könnt ihr die Tasten aber auch noch besser kennzeichnen.





Die Einrichtung des Onvis HS2 erfolgt per Bluetooth Low Energy bzw. Thread und wie üblich über die Onvis oder die Apple Home-App. Egal wo ihr ihn einrichtet, er wird automatisch auch in der jeweils anderen App angezeigt. Die Onvis-App kann übrigens komplett ohne Registrierung genutzt werden und bietet Zugriff auf euer gesamtes HomeKit-System und nicht nur die Onvis-Produkte.
Von daher schauen wir uns auch als erstes einmal die Onvis-App an. Hier könnt ihr je Taste drei Aktionen hinterlegen, welche beim einmaligen Drücken, doppelten Drücken oder langen Drücken der jeweiligen Taste ausgelöst werden. Insgesamt macht das dann 15 mögliche Aktionen die per Klick ausgelöst werden können und bei denen ihr alle eure HomeKit-Geräte einbinden könnt. Darüber hinaus lassen sich in der Onvis-App außerdem noch Firmware-Updates herunterladen, den Batteriestand einsehen und ein paar weitere Details des smarten Schalters überprüfen.

Über die Apple Home-App lassen sich ebenfalls die fünf Tasten mit jeweils drei Aktionen belegen. Die hinterlegten Aktionen, mit denen Geräte ein- und ausgeschaltet oder Szenen ausgelöst werden können, werden übrigens zwischen der Onvis-App und der Apple Home-App synchronisiert. Ihr müsst sie also nicht doppelt einrichten. Ansonsten könnt ihr über die Apple Home-App auch noch den Batteriestatus einsehen.

Da ich den Onvis HS2 Smart Switch nun schon ein paar Monate bei mir Zuhause habe, kann ich sagen, dass dieser sehr gut und zuverlässig funktioniert. Verbindungsprobleme konnte ich bisher nicht feststellen. Dank des Thread-Supports werden hinterlegte Aktionen zudem im Handumdrehen umgesetzt. Sprich, sobald ich eine Taste drücke dauert es nicht lange bis die Aktion ausgeführt wird. Das habe ich bei anderen Schaltern ohne Thread-Support schon deutlich langsamer erlebt. Insgesamt also ein gelungenes Produkt, welches wie erwähnt ab sofort über Amazon vorbestellt werden kann. Der Preis liegt bei 39,99 Euro. Die Auslieferung erfolgt ab kommende Mittwoch, dem 5. Juli 2023. Alternative HomeKit-Schalter mit Thread-Support sind bisher noch nicht erhältlich.