REVIEW: Pitaka MagEZ Case – iPhone Hülle aus Aramidfaser

Für Freunde von hochwertigen iPhone Hüllen haben wir heute das Pitaka MagEZ Case aus kugelsicherer Aramidfaser im Test.

Um sein iPhone vor Stürzen oder Ähnlichem zu schützen, setzen die meisten Nutzer auf eine Hülle oder Tasche. Da ich das Design meiner iPhones meist immer sehr mochte, habe ich stets eine Tasche verwendet, in die ich das iPhone hineinstecke wenn ich unterwegs bin und die als Unterlage für dieses dient wenn ich Zuhause oder im Büro bin. Aktuell habe ich ein Modell von Adore June (Amazon-Link) im Einsatz, wobei ich trotz iPhone 11 Pro auf die etwas größeren Taschen für das iPhone 11 setze. Vor Kurzem habe ich aber freundlicherweise das Pitaka MagEZ Case (Amazon-Link) erhalten und nutze dieses seitdem bei meinem iPhone (ist über die Webseite des Herstellers für verschiedene Modelle und auch Smartphones anderer Hersteller erhältlich). Was man hier für einen Preis von 49,99 Euro erhält, möchte ich euch nachfolgend kurz mitteilen.

Beginnen wir beim Paket bzw. der Verpackung. Bei einem Case, also einer Hülle, das preislich sogar über den Standard Silikon Cases von Apple liegt (45 Euro, bei Amazon (Affiliate-Link) teils etwas preiswerter zu haben), erwartet man ja schon ein Wenig. Und so erhält man im Vergleich zu anderen Hüllen auch immerhin schon einmal eine etwas hochwertigere Verpackung. Der Inhalt: Die eigentlich Hülle/das Case, ein kleiner Produktkatalog von Pitaka, eine “Thank You” Karte und eine Karte mit QR-Code zur Verlängerung der Garantie und für bevorzugten Support. Auf der Innenseite der Verpackung befindet sich außerdem noch ein zweiter QR-Code der euch zum YouTube Account von Pitaka führt. Auf diesem findet ihr diverse Videos zu den verschiedenen Produkten des Herstellers, die übrigens designtechnisch sehr schön aufeinander abgepasst sind und es euch erlauben, euren Apple-Geräte wie iPhone, iPad oder AirPods das Selbe Design zu verpassen.

Kommen wir zum Case an sich. Dieses ist lediglich 0,85mm dünn und 14g schwer und besitzt rund um die Kamera eine kleine Erhöhung. Diese schützt die Kamera vor direktem Kontakt mit dem Untergrund.

Auf den ersten Blick wirkt das Case ziemlich dünn und man hat Angst das es zerbrechen könnte, besonders wenn man es wieder vom iPhone entfernt – was gar nicht so einfach ist und eventuell ein Stück Fingernagel kosten könnte. Das Case besteht jedoch aus Aramidfaser, welches unter anderem in kugelsicheren Westen, der Luft- und Raumfahrttechnik oder Formel 1 Autos zum Einsatz kommt und stark belastbar, biegsam und hitzeresistent ist.

Im Inneren des Cases befinden sich kleine Metallplatten. Diese machen das Case magnetisch. Leider hat mein Test mit der 6,99 Euro teuren Magnethalterung von Aukey (Amazon-Link) jedoch nicht funktioniert. Die Hülle heftet sich zwar an die Halterung, aufgrund des Gewichts rutscht sie jedoch ab. Hier benötigt ihr wohl eine stärkere magnetische Halterung. Das weiß man bei Pitaka aber und bietet diese praktischerweise als MagEZ Mount QI inklusive QI-Ladefläche für ebenfalls 49,99 Euro (Amazon-Link) zum Verkauf an. Mit dieser Halterung soll es dann keine Probleme mehr geben, wobei ich das bisher nicht testen konnte, da ich die MagEZ Mount QI nicht besitze.

Zu guter Letzt möchte ich dann noch auf das Design und die Haptik eingehen. Vom Aussehen her gibt es meinerseits nichts zu bemängeln. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, habe ich das schwarz-graue Modell im Einsatz. Erhältlich ist das MagEZ Case außerdem noch in rot/orange, schwarz/gelb, schwarz/gold oder schwarz/rot. Da ich persönlich aber sowieso sehr auf die Farben schwarz, grau und weiß stehe, was sich nicht nur an homekits oder der Einrichtung zuhause widerspiegelt, fügt sich das Design perfekt ein.

Ebenfalls sehr gut finde ich die Haptik. Das iPhone fühlt sich nicht dicker oder schwerer an. Die Oberfläche ist verhältnismäßig weich und bietet trotzdem einen guten Halt. Man muss zu keiner Zeit Angst darum haben, dass das iPhone aus der Hand rutschen könnte.

Was bleibt als Fazit festzuhalten? Nun ja, mir persönlich gefällt das Case wirklich sehr gut. Es ist hochwertig verarbeitet, sieht gut aus, ist nicht dick oder schwer und schützt das iPhone vor Schäden. Auf der anderen Seite steht aber der Preis von 49,99 Euro. Ich persönlich finde das recht viel für ein Case, andererseits bin ich jedoch bereit über 300 Euro für ein Case mit Tastatur fürs iPad Pro zu bezahlen. Es liegt also irgendwie am jeweiligen Interesse. Wen der Preis nicht abschreckt oder wer regelmäßig auf die originalen Apple Cases setzt und dementsprechend je nach Modell sogar weitaus mehr zahlt, der kann sich das Pitaka MagEZ Case (Amazon-Link) gerne einmal genauer ansehen, denn letztendlich ist es ein meiner Meinung nach sehr gutes Produkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d