Nicht für jeden müssen es die doch recht teuren AirPods von Apple sein. Aus diesem Grund stelle ich euch heute mit den Soundcore Liberty Lite von Anker eine preiswerte Alternative vor.

Von Soundcore, einem Tochterunternehmen des chinesischen Herstellers Anker, habe ich bereits das ein oder andere Produkte, wie zuletzt den Soundcore Flare+ Bluetooth-Lautsprecher, getestet. Heute darf ich euch mit freundlicher Unterstützung die 55,99 EUR teuren Soundcore Liberty Lite Bluetooth-Kopfhörer (Amazon-Link) in einem ausführlichen Testbericht vorstellen. Ob diese eine preiswerte Alternative zu den AirPods von Apple darstellen, lest ihr folgend.
Beginnen wir beim Lieferumfang. Neben den beiden kleinen und in schwarz gehaltenen Bluetooth-Kopfhörern, die wie die AirPods in einem Ladecase ausgeliefert werden, gehört noch ein USB-Ladekabel, der übliche Papierkram sowie zusätzliche Ohrpassstücke und Ohrhaken in den Größen XS, S, M und L zum Lieferumfang. Letztere sorgen für einen wirklich festen Sitz auch bei größeren oder kleineren Ohren.
Die Verbindung mit eurem iPhone oder anderen Bluetooth-Gerät ist dank der Bluetooth 5.0-Technologie schnell erledigt. Einfach die Kopfhörer aus dem Ladecase nehmen und über die Bluetooth-Geräte-Suche auf eurem iPhone auswählen. Nach der ersten Kopplung werden die Kopfhörer zukünftig auch automatisch gekoppelt wenn ihr sie aus dem Ladecase nehmt.

Der Sound ist im Vergleich zu den AirPods von Apple nicht schlecht, komm aber nicht ganz an die Qualität dieser heran. Die AirPods sind zwar weniger basslastig, klingen dafür aber klarer und sind aus persönlicher Sicht auch angenehmer zu tragen. Ob das jedoch einen mehr als doppelt so hohen Preis rechtfertigt, muss jeder für sich selber wissen. Die Bedienung der beiden Kopfhörer ist an sich nämlich fast die selbe.
Über die jeweils einzige Taste am linken und rechten Kopfhörer lassen sich folgende Funktionen nutzen: Play/Pause (Taste links oder rechts einmal drücken), Lied zurück (Taste links lange drücken), Lied vor (Taste rechts lange drücken), Siri starten (Taste links oder rechts doppelt drücken). Die Lautstärke lässt sich aber leider nur per Siri über die Kopfhörer (Kopfhörer verfügen über ein Mikrofon, auch für Sprachtelefonie) oder direkt über euer iPhone ändern.
Die Akku-Laufzeit beträgt 3,5 Stunden mit einer Ladung. Dank dem Ladecase lässt sich diese aber um bis zu 9 Stunden erweitern. Alles natürlich abhängig von der Lautstärke, in der ihr Musik hört. Mein Test bestätigte diese Werte in etwa. Insgesamt halten Sie damit nicht ganz so lange wie die AirPods, die auf 5 Stunden Laufzeit kommen und mit dem Ladecase nochmals mehr als 24 Stunden genutzt werden können.

Insgesamt halte ich die 55,99 EUR teuren Soundcore Liberty Lite (Amazon-Link) für eine sehr gute und vor allem preiswerte Alternative zu den AirPods. Qualitativ können sie wie bisher jedes Soundcore-Produkt überzeugen. Wer sich also nicht die mehr als doppelt so teuren AirPods zulegen oder auf eine neue Version der AirPods warten möchte, die zwar immer realistischer wird aber dennoch offiziell in den Sternen steht, der sollte bei Gelegenheit einmal einen Blick auf die Soundcore liberty Lite werfen.