Der niederländische Hersteller Robin Telecom Development hat mit der Robin ProLine Doorbell die erste HomeKit-Video-Türklingel angekündigt und einen baldigen Start in Aussicht gestellt.

Wer sein HomeKit-System um eine smarte Video-Türklingel erweitern wollte, musste bisher auf Bastellösungen zurückgreifen. Eine HomeKit-kompatible Video-Türklingel ist bisher nämlich noch nicht erhältlich. Sehr bald soll sich dies aber ändern, denn der niederländische Hersteller Robin Telecom Development will schon in Kürze seine HomeKit-kompatible Pro Line Doorbell auf den Markt bringen.
Die Video-Türklingel verfügt über eine HD-Kamera (720p) mit einem 130° Weitwinkel-Sichtfeld, eine Gegensprechanlage und ein beleuchtetes Namensschild mit Klingeltaste. Zum Betrieb kann sie ins eigene WLAN-Netz eingebunden oder mit einer SIM-Karte ausgestattet werden. Durch das eingebaute Relais lässt sie sich mit den bereits verlegten Kabeln verbinden.

Mit der zugehörigen App lassen sich die Empfindlichkeit der Klingeltaste und die Lautstärke der Mikrofone und Lautsprecher manuell einstellen. Die weiteren Funktionen wie z.B. die automatische Benachrichtigung auf dem Smartphone oder die Zweiwege-Kommunikation, lassen sich aufgrund des HomeKit-Supports dann auch über eure bevorzugte HomeKit-App steuern.
Erhältlich sein wird die Robin ProLine Doorbell in einer Aluminium- und einer Messing-Version. Ab der kommenden Woche könnt ihr die HomeKit-Videotürklingel auf robin.nl zum Preis von 696 EUR vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt ab dem 31. Januar 2019. Bleibt abzuwarten, ob der hohe Preis zu ausreichend Käufern führen wird. Mit der ebenfalls demnächst erhältlichen Netatmo intelligente Videotürklingel steht bereits eine Alternative in den Startlöchern, die wahrscheinlich zu einem deutlich niedrigeren Preis angeboten wird.