Roborock S7 MaxV Ultra & mehr vorgestellt (Update)

Wie angekündigt (eigentlich sogar einen Tag zu früh) hat Roborock den neuen Roborock S7 MaxV Ultra und weitere Varianten des S7 MaxV vorgestellt.

Ende letztem Jahres hatte Roborock “das ultimative Saugroboter-Erlebnis” für den heutigen 4. Januar 2022 angekündigt. Dann hat man sich bei Roborock aber selber einen Strich durch die Rechnung gemacht und bereits am gestrigen 3. Januar die Webseite zum neuen Roborock S7 MaxV Ultra und den weiteren S7 MaxV Modellen online geschaltet.

Wie man durch die Webseite erfahren hat, wird es insgesamt drei Varianten des neuen S7 MaxV geben. Der Saug- und Wischroboter ist dabei immer der Selbe. Die Unterschiede liegen lediglich in der dazugehörigen Station. Während ihr beim S7 MaxV nur eine einfache Ladestation erhaltet, bekommt ihr beim S7 MaxV Plus eine Absaugstation (die Selbe wie beim S7) und beim S7 MaxV Ultra eine Kombination aus Reinigung- und Absaugstation. Letztere sorgt außerdem auch für eine 30 Prozent geringere Ladezeit des Saug- und Wischroboters.

Beim Sauroboter kombiniert Roborock quasi den S7 mit dem S6 MaxV und packt noch ein bisschen obendrauf. Das bedeutet, ihr bekommt unter anderem eine extrem gute Saugleistung von 5.100 Pa sowie LiDAR-Navigation und ein Kamerasystem zum noch genaueren Erfassen von Gegenständen bis zu einer Größe von 3 x 5 cm (H x B). Darüber hinaus wird die Kamera wahrscheinlich auch zur Ansicht eines Live-Bild genutzt werden können.

Dank der sehr genauen Vermessung könnt ihr euch sogar eine 3D-Karten anlegen und der S7 MaxV erkennt anhand der Möbel, um welchen Raum es sich handelt. Dabei legt er auch eine intelligente Reihenfolge zur Reinigung an, die mit dem Schlafzimmer beginnen und beim Badezimmer (muss man vielleicht doch mal rein während die Reinigung schon läuft) enden soll. Außerdem sehr praktisch, der S7 MaxV hebt das Wischtuch bei einer Teppicherkennung automatisch an.

Die Frage der Fragen ist am Ende, was Roborock für die S7 MaxV-Modelle verlangt und ab wann diese erhältlich sind. Dazu gibt es leider noch keine Informationen. Sobald es aber etwas zu vermelden gibt, werde ich euch informieren. Vielleicht passiert das ja schon im Laufe des Tages während der offiziellen Vorstellung.

Update: Mittlerweile hat Roborock die Preise verraten. Der S7 MaxV liegt bei 799 Euro. Das Plus-Modell kommt auf stolze 999 Euro und für den S7 MaxV Ultra müsst ihr ganze 1399 Euro auf den Tisch legen (bzw. digital übermitteln). Der Start soll hierzulande ab April erfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: