Roku Streaming-Sticks starten in Deutschland

Der vor allem in den USA sehr beliebte Hersteller Roku bietet seine Streaming Sticks demnächst auch hierzulande an.

Wer sich den deutschen Streaming-Markt anschaut, der wird in Sachen genutzter Geräte vor allem die Fire TV Sticks von Amazon vorfinden (von denen vor kurzem erst ein neues 4K Modell vorgestellt wurde). Ansonsten wird es sicherlich auch den ein oder anderen Apple TV bzw. Geräte von Google geben. Der vor allem in den USA beliebte Hersteller Roku spielt mit seinen gleichnamigen Streaming-Sticks hierzulande aber keine große Rolle.

Damit sich das ändert und man wie in den USA in Sachen Streaming-Sticks noch vor Amazon liegen kann, bringt man die eigenen Geräte (neben Sticks auch Boxen, Soundbars und Fernseher) jetzt offiziell auch in Deutschland auf den Markt. Zwar sind sie vereinzelt bereits über Amazon (Affiliate-Link) oder andere Online-Shops erhältlich gewesen, die gesamte Produktpalette war jedoch nur im Ausland verfügbar.

Mit den Sticks und dem darauf befindlichen und speziell für die Nutzung am TV gemachten RokuOS Betriebssystem lassen sich zum Beispiel die gängigen Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video, Disney Plus oder auch Apple TV Plus nutzen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Dienste wird Roku in den kommenden Wochen bekanntgeben.

Einen genauen Starttermin für die Roku Sticks, die im Übrigen teilweise auch HomeKit- und AirPlay2-Support bieten, gibt es leider noch nicht. Bisher spricht man bei Roku lediglich von später in diesem Jahr. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werde ich euch wieder informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: