Ab heute steh die neue Serie Schmigadoon auf Apple TV+ zur Verfügung. Außerdem gibt es ein paar News bezüglich der kommenden Emmy-Awards und neuen Apple-Produktionen in der Zukunft.

Für alle Apple TV+ Abonnenten stehen ab heute die ersten Episoden der neuen Serie “Schmigadoon” zur Verfügung. Bei dieser handelt es sich um eine Parodie auf die Musicals der 40er Jahre in der die Backpacker Melissa und Josh in der magischen Stadt Schmigadoon landen, in der alles singt und tanzt. Gehen dürfen sie aber erst wieder, wenn sie die wahre Liebe gefunden haben.
Darüber hinaus gibt es ab heute auch wieder neue Episoden der Serien “Central Park“, “Physical“, “Home Before Dark” und “Lisey’s Story“. Bei letzterer handelt es sich um das Finale der ersten Staffel.
Ab der kommenden Woche startet dann die zweite Staffel der wohl beliebtesten Apple-Serie “Ted Lasso“. Das diese aber nicht nur beliebt, sondern auch wirklich gut gemacht ist, beweisen unter anderem die aktuellen Emmy Award-Nominierungen. Insgesamt ist Ted Lasso für 20 Emmy-Awards nominiert, darunter auch als beste Comedyserie. Das macht Ted Lasso zur am häufigsten nominierten Neueinsteiger-Comedyserie in der Geschichte des Emmy-Awards. Zu den weiteren Apple-Produktionen die ebenfalls für einen Award nominiert sind gehören „Mythic Quest“, „Central Park“, „Servant“, „Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“, „Boys State“, „Mariah Careys magische Weihnachtsshow“, „Bruce Springsteen’s Letter To You“, „Das Jahr, das unsere Erde veränderte“ und „Carpool Karaoke: The Series“. In der Gesamtzahl kommt man auf 35 Nominierungen. Ein Übersicht darüber welche Produktion in welcher Kategorie nominiert ist, findet ihr hier.
Apple äußert sich zu den Nominierungen wie folgt: “Seit dem Start vor weniger als zwei Jahren ist es vielleicht das Schönste für uns zu sehen, wie Produktionen wie ‚Ted Lasso‘, ‚Mythic Quest‘, ‚Central Park‘, ‚Billie Eilish: The World’s A Little Blurry‘, ‚Servant‘ und weitere von Zuschauer:innen auf der ganzen Welt so leidenschaftlich angenommen werden. Wir sind immer wieder fasziniert, wenn wir die persönlichen Geschichten von Zuschauer:innen hören, die von diesen brillanten Charakteren und den Reisen, die sie mit ihnen unternommen haben, tief berührt worden sind. Von uns allen bei Apple senden wir unsere herzlichsten Glückwünsche an alle, die daran beteiligt gewesen sind, diese einzigartigen Geschichten zum Leben zu erwecken, für diese wohlverdiente Auszeichnung.”
Wie viele Emmy Awards Apple am Ende wirklich gewinnen kann, bleibt noch bis zum 19. September 2021 offen. Dann werden die Entscheidungen bekannt gegeben. Die Konkurrenz ist aber auf jeden Fall groß, denn auch Disney, Netflix und Co. sind mit einigen wirklich guten Serien nominiert.

Für die Zukunft hat Apple dann noch ein paar weitere interessante Neuigkeiten zu vermelden. Unter anderem hat man einen Vertrag mit der Drehbuchautorin und Produzentin Misha Green abgeschlossen, die zum Beispiel für die hoch gelobte Serie “Lovecraft Country” (Amazon-Link) verantwortlich ist. Welche Projekte hier jedoch genau geplant sind, steht bisher noch nicht fest.
Dafür hat man aber bekanntgegeben, dass ab dem 15. Oktober die Doku “The Velvet Underground” über die New Yorker Kultband aus den 60er Jahren starten wird. Diese wurde bereits beim Cannes Film Festival gezeigt und von Kritikern mit Beifall überhäuft.
Darüber hinaus hat man auch einen neuen Trailer zur ab dem 6. August startenden Serie “Mr. Corman” veröffentlicht, in der Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt als erfolgloser Musiker sein Leben wieder in den Griff bekommen möchte und dazu unter anderem einen Job als Lehrer einer fünften Schulklasse annimmt, um über die Runden zu kommen.
Zu guter Letzt wird es dann ab September in Kooperation mit der BBC eine neue Doku mit bisher unveröffentlichten Interviews rund um den Anschlag vom 11. September 2001 geben, bei dem viele Menschen ihr Leben verloren haben. Dabei kommen unter anderem der damalige Präsident George W. Bush sowie sein Vize Dick Cheney zu Wort.