Segway Navimov Mähroboter für 2022 angekündigt

Mit dem “Navimov” möchte Segway im kommenden Jahr einen Mähroboter auf den Markt bringen, der ganz ohne Begrenzungsdraht auskommt und geortet werden kann.

Wahrscheinlich passend zur kommenden Gartensaison wird mit dem Segway Navimov ein neuer Rasenmäher-Roboter auf den Markt kommen, wie unter anderem Caschy berichtet.

Der Segway Novimov zeichnet sich dadurch aus, dass er über die sogenannte EFLS-Technologie (Exact Fusion Locating System) verfügt, dank der er seinen Standort ziemlich genau bestimmen kann. Das wiederum führt dazu, dass im Gegensatz zu anderen Mährobotern kein Begrenzungsdraht notwendig ist um dem Roboter anzuzeigen, in welchem Bereich er den Rasen mähen soll. Außerdem fährt er den Bereich dadurch geordneter ab.

Obendrauf bietet die EFLS-Technologie noch den Vorteil, dass der Mähroboter geortet werden kann und dadurch quasi besser vor einem Diebstahl geschützt ist. Je nach Modell (es gibt insgesamt vier verschiedene, dazu am Ende mehr) gibt es den passenden 4G Datentarif für eine bestimmte Zeit als kostenlose Dreingabe.

Auch wenn es wie zu erwarten keinen Homekot-Support gibt (hier muss Apple mal was tun und endlich das Einbinden von Saugrobotern und Co. ermöglichen), steht zumindest eine App zur Verfügung, über die ähnlich wie bei Saugrobotern No-Go-Zonen eingerichtet oder weitere Einstellungen vorgenommen werden können.

Zu guter Letzt bietet der Segway Navimov auch noch diversen Sensoren, die für mehr Sicherheit sorgen sollen und zum Beispiel Haustiere oder Kinder im Garten nicht gefährden. Außerdem gibt es natürlich auch einen Wasserschutz nach IPX6.

Wie eingangs erwähnt, soll der Segway Navimov pünktlich zur kommenden Gartensaison auf den Markt kommen. Erhältlich sein wird er dann in den folgenden vier Varianten, die jeweils für eine andere Gartengröße geeignet sind,. Technisch unterschieden sie sich im Großteil nicht voneinander und bieten zum Beispiel alle eine Schnitthöhe von 30 bis 60 mm und eine Schnittbreite von 210mm.

  • Segway Navimov H500E für 500 m2 (1.199 Euro)
  • Segway Navimov H800E für 800 m2 (1.499 Euro)
  • Segway Navimov H1500E für 1500 m2 (1.999 Euro)
  • Segway Navimov H3000E für 3000 m2 (2.499 Euro)

Weitere Infos zu den jeweiligen Modellen findet ihr auf der Webseite des Herstellers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: