Apple arbeitet daran, Siri auf ein neues Level zu heben und integriert bereits erste KI-Funktionen.

Erst gestern hatte ich euch über den Artikel der New York Times informiert, in welchem auf die Unterscheide zwischen den aktuellen Sprachassistenten (wie Siri) und den neuen künstlichen Intelligenzen (wie ChatGPT) eingegangen wurde. In dem Artikel hieß es, dass es wohl noch einige Zeit dauern würde, bis Siri auf einem ähnlichen Niveau wie ChatGPT sein kann. Vielleicht geht es aber doch etwas schneller als gedacht.
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, soll Apple bereits in der jüngsten Beta-Version von tvOS mit eigenen KI-Sprachmodellen experimentieren. Hinweise im Code deuten dabei auf ein neues Framework für die “Siri Natural Language Generation” hin, welches bisher noch nicht eingesetzt wird und derzeit wohl erst einmal für interne Tests gedacht ist.
Zwar solle man nicht unbedingt erwarten, dass Apple mit den neuen KI-Funktionen sofort einen ähnlichen Funktionsumfang wie ChatGPT anbieten kann, dennoch sollte Apple schauen, dass sie nicht den Anschluss verlieren wenn es um künstliche Intelligenzen geht. Eine entsprechende Optimierung von Siri ist daher nur begrüßenswert. Zeitnah wird jedoch nicht damit gerechnet.