Der Pay-TV-Sender Sky hat vor Kurzem einen neuen Fernseher namens Sky Glass vorgestellt, auf dem die Apple TV-App (sowie andere Streaming-Apps) direkt vorinstalliert ist.

In den vergangenen Tagen gab es einige Neuigkeiten rund um den Pay-TV-Sender Sky. Dieser hat zum Einen an seinen Preisen und Abos Veränderungen vorgenommen, zum Anderen aber auch einen neuen Fernseher namens “Sky Glass” vorgestellt.
Der neue Fernseher wird von Sky als “Streaming-TV” mit modernstem Design, UHD und Quantum Dot Technologie für eine atemberaubende Bildqualität sowie sechs integrierten Power-Lautsprecher mit Subwoofer und beeindruckendem 360 Grad Dolby Atmos Sound beworben. Das bedeutet, er verzichtet auf klassische TV-Receiver und setzt voll auf Streaming-Angebote. Unter anderem hat Sky diesbezüglich bekanntgegeben, dass man eine langfristige Kooperation mit Apple eingegangen ist, die zum Beispiel dafür sorgt, dass die Apple TV-App inklusive Zugriff auf Apple TV+ bereits auf dem Fernseher vorinstalliert sein wird. Darüber hinaus lassen sich aber auch die Sky eigenen Dienste wie Sky Q oder weitere Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube oder Spotify über den Fernseher nutzen.

Bis sich der Sky Glass Fernseher, der übrigens in fünf verschiedenen Farben (Blau, Pink, Grün, Weiß, Schwarz) angeboten wird, erwerben lässt, wird zumindest hierzulande noch einige Zeit vergehen. Sky spricht aktuell von einem Start Ende 2022 in Deutschland und Österreich. Ab dann soll es den Fernseher in den Größen 43, 55 und 65 Zoll zu Kaufen geben. Preislich hat Sky für Deutschland noch keine Details genannt. In Großbritannien, wo der Fernseher ab sofort erhältlich ist, liegen die Preise bei umgerechnet etwa 764 Euro (43 Zoll), 999 Euro (55 Zoll) und 1235 Euro (65 Zoll).
Neben dem Fernseher hatte Sky aber noch ein paar weitere Infos parat. Zum Beispiel wäre da die ab sofort mögliche Nutzung der Sky Ticket-App auf dem MagentaTV-Stick der Telekom, die Nutzung von Apple TV+ über Sky Q (kommt in den nächsten Monaten) und ein neues “Sky Ultimate TV”-Abo (ab 9. November verfügbar).
Das neue Abo beinhaltet (in der günstigsten Variante) den Zugriff auf “Sky Entertainment”, Sky Q und Netflix. Der Preis liegt dann bei 20 Euro pro Monat. Je nach Wahl des Sky Pakets steigt der Preis entsprechend. Nutzen lässt sich das Sky Ultimate TV Abo jedoch ausschließlich über den Sky Q Receiver