Mit iOS 15 hat Apple neben der automatischen Sprachlautstärke von Siri noch weitere Funktionen integriert, wie zum Beispiel die neuen HomeKit-Timer, die sich per Siri stellen lassen.

Leider bin ich in der letzten Woche noch nicht dazu gekommen, euch über alle HomeKit-Neuerungen die mit iOS 15 & Co. einher gehen, zu informieren. Nachdem ich euch deshalb vorhin schon über die Möglichkeit zur automatischen Anpassung der Siri-Sprachlautstärke informiert hatte, möchte ich jetzt kurz auf die neuen HomeKit-Timer eingehen.
Mit den neuen Timern ist es möglich, seine HomeKit-Geräte minutengenau zu steuern. Das bedeutet, ihr könnt eure Geräte zu einer bestimmten Uhrzeit oder in einer gewissen Anzahl an Minuten ein- und ausschalten lassen. Dazu können unter anderem die folgen Sprachbefehle genutzt werden:
- “Hey Siri, schalte das Licht im Schlafzimmer um 22.11 Uhr aus”
- “Hey Siri, öffne die Rolladen um 6.45 Uhr”
- “Hey Siri, schalte die Steckdose in 10 Minuten aus”
- “Hey Siri, öffne das Garagentor in 25 Minuten”

Wer diese Sprachbefehle nutzt, legt damit einmalige Automationen an, die sich anschließend in der Home-App einsehen lassen. Nach der Ausführung werden diese aber wieder gelöscht, damit sich nicht unnötig viele Automationen ansammeln.
